Ausstattung steigt etwas, Preise bleiben gleich

Der koreanische Autohersteller Kia hat das Crossovermodell Niro in der Elektro- und den Hybridvarianten für das Modelljahr 2021 aufgewertet.
So ist die rein elektrische Modellvariante Kia e-Niro in der stärkeren Ausführung mit 150-kW-Motor (204 PS) und bis zu 455 Kilometer Reichweite jetzt serienmäßig für 100 Kilogramm Stützlast ausgelegt. In Folge kan das Elektromodell jetzt auch mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet werden.
Nachgelegt wurde auch bei den Audiosystemen. Das serienmäßige Audiosystem mit 8-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Schnittstelle verfügt jetzt in allen Antriebsvarianten standardmäßig über digitalen Radioempfang (DAB+). Zudem lässt sich jetzt in allen drei Modellen neben dem Fahrersitz nun auch der Beifahrersitz elektrisch einstellen, wenn man das optionale "Leder+"-Paket ordert. Zudem erfüllt die Niro-Familie ab Modelljahr 2021 die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM.
Preise bleiben unverändert
Nicht verändert haben sich trotz des erweiterten Ausstattungsumfangs die Grundpreise der drei Varianten. Der Niro Hybrid kostet unverändert ab 26.310 Euro. Beim Niro Plug-in Hybrid 1.6 GDI startet die Preisliste bei 33.133 Euro. Der Kia e-Niro kostet in der 100-kW-Version ab 34.400 Euro und in der 150-kW-Version ab 38.104 Euro. Die Plugi-Variante und die Elektroversionen sind förderfähig.