Grüne Mobilität auf der Insel

Elektroautos erhalten in Großbritannien ab sofort ein spezielles Kennzeichen mit grünem Rand. Hybridfahrzeuge sind von der Regelung ausgeschlossen.
In Deutschland bekommen Elektroautos und Plugin Hybride, die mindestens 40 Kilometer elektrische Reichweite haben oder unter 50 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren, das "E-Kennzeichen".
Auch Großbritannien führt jetzt ein spezielles Nummernschild für E-Autos ein. Allerdings bleiben dort die Plugin Hybride außen vor. Die "Green Number Plates" mit einem grünen Streifen an der linken Seite erhalten nur vollelektrische Fahrzeuge.
Keine Verbrenner mehr ab 2030
Das Vereinigte Königreich will den Verkehr bis zum Jahr 2050 CO2-neutral gestalten. Im Jahr 2030 soll der Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor verboten, Hybride nur noch bis 2035 zugelassen werden.
Das Kennzeichen mit dem grünen Streifen dürfte sich schnell zum Einfahrticket für "Zero Emission"-Zones in London und anderen Städten entwickeln, wo lokal emissionsfreie Autos von der Maut befreit sind oder Verbrenner gar nicht mehr hineinfahren dürfen.