Kann er mit Corsa und Sandero mithalten?

Im Kleinwagenmarkt konkurrieren Renault Clio, Opel Corsa und Dacia Sandero mit unterschiedlichen Preismodellen. Jeder bietet dabei seine eigenen Vorteile.
Der neue Renault Clio der sechsten Generation setzt mit seinem frischen Design, hochwertiger Ausstattung und fortschrittlicher Hybridtechnik klare Akzente. Der Einstiegspreis für die Basisversion des neuen Clio wird voraussichtlich bei mindestens 21.500 Euro liegen. Dies macht den Clio zu einer attraktiven Wahl für Käufer, die auf moderne Technik, ein modernes Design und ein hohes Maß an Ausstattung setzen.
Die Basisversion des Clio wird mit einem 115-PS-Dreizylinder-Turbo ausgestattet, der ausreichend Leistung für den Alltag bietet. Für Käufer, die sich für den Hybridantrieb interessieren, wird eine höhere Preisstufe erwartet. Besonders hervorzuheben sind das moderne Cockpit mit digitalen Instrumenten und die umfangreiche Sicherheitsausstattung, die in dieser Klasse nicht selbstverständlich ist.
Der Allrounder im Mittelpreissegment
Der Opel Corsa ist als Allrounder im Kleinwagensegment bekannt und stellt sich dem Wettbewerb mit einem Einstiegspreis von rund 22.890 Euro für die Basisversion. Für diesen Preis bietet der Corsa eine solide Ausstattung, insbesondere mit Einparkhilfe, getönte Wärmeschutzverglasung, Notbremsassistent und Fernlichtassistent. Der Corsa ist bekannt für seine Vielseitigkeit und bietet neben klassischen Benzinmotoren auch eine vollelektrische Version, die mit einem Preis ab etwa 31.885 Euro für Käufer attraktiv ist, die schon heute in die Elektromobilität einsteigen möchten.
In puncto Antrieb bietet der Corsa eine breite Palette, von klassischen Benzinmotoren bis hin zu modernen Mild-Hybriden und der vollelektrischen Variante. Auch die Verarbeitung und das Infotainmentsystem sind im Corsa auf einem modernen Stand, was ihn zu einem soliden Kandidaten im Kleinwagenmarkt macht.
Der Preis-Leistungs-König
Der Dacia Sandero bleibt der Preis-Leistungs-Sieger unter den drei Modellen. Mit einem Einstiegspreis von etwa 12.500 Euro für die Basisversion ist der Sandero die günstigste Wahl. Dacia setzt auf eine einfache, aber funktionale Ausstattung, die keinerlei unnötigen Schnickschnack bietet. Wer ein solides, zuverlässiges Auto sucht, aber keinen Wert auf teure Technik oder Luxus legt, ist hier genau richtig.
Trotz des niedrigen Preises bietet der Sandero viele praktische Features, wie einen ausreichend großen Kofferraum und grundlegende Assistenzsysteme wie Notbrems- und Spurhalteassistenten. Der Sandero ist ein pragmatisches Auto für Käufer, die hauptsächlich auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis setzen und bereit sind, auf einige High-Tech-Extras zu verzichten.