Sprit an Autobahntankstellen bis zu 57 Cent teurer
Der ADAC hat aktuell die Spritpreise an Autobahntankstellen mit denen von Tankstellen abseits der Autobahn vergleichen und Preisunterschiede von bis zu 57 Cent pro Liter ermittelt. Schon kleine Umwege reduzieren die Kosten enorm.
Tanken auf der Autobahn erfordert einen noch größeren Aufschlag gegenüber den Tankstellen neben der Autobahn als in früheren Jahren. Wie eine aktuelle Stichprobe des Automobilclubs zeigt, muss man für einen Liter Super E10 an Autobahntankstellen im Schnitt 43,7 Cent mehr bezahlen als an Tankstellen neben der Autobahn. Bei Diesel ist die Preisdifferenz mit 42,5 Cent nur unwesentlich kleiner.
Der ADAC registrierte dabei an den Autobahntankstellen noch höhere Spitzenpreise als in den vergangenen Jahren: 2024 lag der Unterschied zwischen den jeweiligen Tankstellenpärchen bei durchschnittlich gut 39 Cent für einen Liter Super E10 und 38 Cent für einen Liter Diesel, 2023 waren es bei Super E10 fast 42 Cent und fast 36 Cent bei Diesel.
An der Autobahn fast 60 Cent teurer
2025 lag der heftigste Aufpreis je Liter Super E10 an der Autobahntankstelle Hochfelln-Nord an der A8 Salzburg Richtung München im Vergleich zu der nur rund drei Kilometer entfernten Tankstelle in Übersee bei über 57 Cent – nirgendwo sonst war die Preisdifferenz in der diesjährigen Stichprobe größer.
Negativ-Spitzenreiter bei Diesel war die Autobahntankstelle Limburg Ost an der A3 Frankfurt Richtung Köln. Hier kostete ein Liter Diesel fast 54 Cent mehr als an einer Tankstelle in Limburg, die nur gut zwei Kilometer von der nächsten Autobahnausfahrt entfernt ist.
Krasse Preisaufschläge sind aber kein Einzelfall: 90 Prozent (bei Super E10) bzw. 88 Prozent (bei Diesel) der Autobahntankstellen verlangten im Beobachtungszeitraum einen durchschnittlichen Aufpreis von 30 Cent und mehr pro Liter, 24 Prozent bzw. 18 Prozent davon schlugen sogar 50 Cent und mehr auf.
Nur rund 6 Cent Unterschied in Mecklenburg-Vorpommern
Rühmliche Ausnahmen gab es auch: An der Autobahntankstelle Fuchsberg Nord an der Ostseeautobahn A20 in Mecklenburg-Vorpommern lag der Preisunterschied zur nahegelegenen Tankstelle in Neukloster bei lediglich 5,9 Cent je Liter Super E10. Bei Diesel beträgt der Aufpreis sogar nur 0,9 Cent – der Automobilclub erachtet das als überaus fair.
Eine 50-Liter-Tankfüllung Super E10 kostet an einer Tankstelle neben der Autobahn im Schnitt fast 22 Euro weniger, bei der gleichen Menge Diesel sind es etwas mehr als 21 Euro Ersparnis.
Sparen im Alltag und auf der Urlaubsreise: Nutzen Sie Mehr Tanken, die App von auto motor und sport, für Ihren persönlichen Sprit-Preisvergleich!