Entspannt reisen mit allen Papieren auf dem Handy
Nie wieder den Fahrzeugschein vergessen: Camper können ab sofort die Papiere von Zugfahrzeug, Wohnmobil oder Caravan digital in einer App hinterlegen.
Der Begriff "digitaler Fahrzeugschein" hört sich an, wie eine auf dem Handy gespeicherte PDF. Dass das nicht stimmt, wird schon beim Öffnen der i-Kfz-App klar, die Bundesverkehrsministerium und Kraftfahrtbundesamt gestern freigeschaltet haben. Die Anwendung ist eine digitale Zentrale für die Fahrzeugverwaltung und deshalb gerade für Campende ein optimales Werkzeug. Wohnmobil, Zugfahrzeug, Roller oder Wohnwagen – alle Fahrzeugscheine können künftig direkt in der App hinterlegt werden. Das spart Papier, schützt vor dem Vergessen und erleichtert das Verleihen von Fahrzeugen und schützt vor möglichen Strafen.
Digitalen Fahrzeugschein teilen und Wohnmobil verleihen
Es ist Freitagnachmittag, die Tochter entschließt sich kurzfristig, mit dem Wohnwagen der Eltern einen Ausflug zu machen. Leider haben die den Fahrzeugschein des Caravans in ihrem Auto liegen und sind damit unterwegs. Durch die i‑Kfz‑App lässt sich dieses Problem einfach lösen. Denn wer seinen Wohnwagen, sein Wohnmobil oder jedes beliebige Fahrzeug verleiht, kann den digitalen Fahrzeugschein in der App teilen – etwa für Familienmitglieder oder Freunde.
Die digitale Freigabe erfolgt per QR-Code oder Link und kann zeitlich begrenzt werden. Wer erst unterwegs bemerkt, dass er den Fahrzeugschein eines geliehenen Wohnmobils oder Wohnwagens vergessen hat, kann ihn sich in digitaler Form zudem nachträglich in die App laden.
Für die Halter selbst ergibt sich der Mehrwert der i-Kfz-App vor allem wegen ihrer Funktion als zentraler Speicherplatz. Dort lassen sich die digitalen Fahrzeugscheine aller Wohnmobile, Wohnwagen, Roller oder Motorräder hinterlegen, deren Halter man ist. Alles an einem Speicherort und immer dabei. Vorausgesetzt, das Smartphone steckt in der Tasche.
Früher blieb der Fahrzeugschein des Rollers vielleicht mal im Wohnmobil liegen oder die Papiere für den Caravan daheim in der Schublade. Heute sind sie immer dabei. Ein integrierter Fristenmanager erinnert an HU-Termine oder den Ablauf von Saisonkennzeichen – besonders nützlich für nicht täglich genutzte Fahrzeuge wie Wohnmobile oder Anhänger. Die App informiert rechtzeitig, ganz ohne Papierkram.
Wer viele Fahrzeuge besitzt, sollte sich sowieso mit dem kompletten i‑KFZ‑Ökosystem auseinandersetzen. Zu dem gehört neben der App für den digitalen Fahrzeugschein noch eine internetbasierte Plattform, über die Wohnmobile, Autos, Roller, Motorräder oder Caravans an- und abgemeldet oder Saisonkennzeichen verwaltet werden können. In welchem Umfang diese schon genutzt werden kann, hängt von den jeweiligen Bundesländern und Zulassungsbehörden ab.
Digitaler Führerschein soll integriert werden
Mit ihrer neuen Führerscheinrichtlinie hat die EU zudem nicht nur den Weg zum neuen Wohnmobil-Führerschein bis 4,25 Tonnen freigemacht, sondern auch zum digitalen Führerschein. Der soll ab 2026 ebenfalls in der i-KFZ-App integriert werden. Das macht die App zur Komplettlösung für mobile Camper: Fahrzeugpapiere und Führerschein digital, sicher und jederzeit verfügbar.
Herunterladen lässt sich die i-Kfz-App seit gestern im Google Play Store oder in Apples App Store. Angelegt werden können Dokumente nur mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises. Das bedeutet: maximale Sicherheit – auch beim Vorzeigen bei Verkehrskontrollen. Das Smartphone bleibt in der Hand, der Zugriff erfolgt verschlüsselt und personalisiert.
