Das Perfekte Dinner von VOX aus dem Wohnmobil
In dieser Woche kommt die beliebte Kochshow "Das perfekte Dinner" von VOX direkt vom Campingplatz. Welche Kandidaten und Kandidatinnen kochen in welchem Wohnmobil?
In der neuesten Staffel von "Das perfekte Dinner" auf VOX begeben sich die Kandidaten auf eine kulinarische Reise der besonderen Art: Gekocht wird dieses Mal nicht in herkömmlichen Küchen, sondern in ihren eigenen Wohnmobilen! Jeder der fünf Teilnehmenden bringt sein persönliches Wohnmobil mit, das während der Show als Küche und Esszimmer dient.
Die Herausforderung besteht darin, auf engstem Raum und mit begrenzten Ressourcen ein erstklassiges Menü zu zaubern, das die Mitstreiter und Zuschauer gleichermaßen begeistert.
Jeder Kandidat und jede Kandidatin hat sein eigenes Konzept und seine eigene Vorstellung davon, was ein perfektes Dinner ausmacht. Die Bandbreite reicht von luxuriösen Wohnmobilen mit voll ausgestatteten Küchen bis zu minimalistischen Bullis, in denen Improvisationstalent gefragt ist.
Auf dem Campingplatz nimmt eine bunt gemischte Truppe teil: Gaby setzt auf Komfort und stilvolles Ambiente, während Fleischi als leidenschaftlicher Bulli-Besitzer die Einfachheit des Campings repräsentiert. Toni bringt frischen Wind und kreative Ideen ein, während Tim, der junge Outdoor-Enthusiast, seine erste Erfahrung im Kochen auf kleinstem Raum macht. Heiko, ein Genießer mit hohen Ansprüchen, zeigt, dass in einem Wohnmobil kulinarische Meisterwerke entstehen können. Sie suchen nach Inspiration für die Camping-Küche? Hier gibt es die passenden Kochbücher.
Das sind die Camping-Kandidatinnen und -Kandidaten
GabyGaby ist eine leidenschaftliche Camperin, die auf Komfort und Luxus setzt. Ihr Wohnmobil ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, was ihr erlaubt, selbst auf kleinstem Raum ein stilvolles und köstliches Dinner zu zaubern. Gaby bringt Erfahrung und eine herzliche Art mit, die sie sofort zur beliebten Gastgeberin macht.
FleischiAls eingefleischter Camper und Bulli-Besitzer repräsentiert Fleischi die minimalistische Seite des Campings. Er setzt auf Einfachheit und praktische Lösungen, ohne dabei auf guten Geschmack zu verzichten. Seine bodenständige und humorvolle Art sorgt für gute Stimmung am Tisch.
Toni Die junge Abenteurerin Toni liebt es, ihre Camping-Erlebnisse auf Social Media zu teilen. Sie verbindet modernen Lifestyle mit dem Charme des Campings und überrascht ihre Mitstreiter mit kreativen und trendigen Gerichten. Toni ist flexibel und lässt sich von den Herausforderungen der mobilen Küche nicht aus der Ruhe bringen.
TimTim ist ein junger Outdoor-Enthusiast, der die Natur und das Camping liebt. Für ihn ist diese Erfahrung eine spannende Herausforderung, da er sich zum ersten Mal an komplexeren Gerichten versucht. Tim bringt frischen Wind in die Runde und ist neugierig darauf, die kulinarischen Möglichkeiten im Wohnmobil auszureizen.
Heiko
Heiko ist ein Genießer, der hohe Ansprüche an das Essen und die Ausstattung hat. Er liebt es, raffinierte Gerichte zu kreieren und legt viel Wert auf die perfekte Kombination von Zutaten. Trotz der beengten Verhältnisse im Wohnmobil setzt Heiko alles daran, seinen Gästen ein exzellentes Dinner zu servieren.
Während der Woche lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht nur die verschiedenen Facetten des Campings kennen, sondern müssen sich mit den Tücken des mobilen Kochens auseinandersetzen. Der Platzmangel, die einfache Ausstattung und die besonderen Bedingungen des Campings erfordern Kreativität, Geschick und Improvisationstalent.
Diese besondere Ausgabe von "Das perfekte Dinner" verspricht eine unterhaltsame Mischung aus Camping-Abenteuer und kulinarischem Wettstreit. Es bleibt spannend, wer es schafft, das perfekte Dinner im Wohnmobil zu zaubern und seine Mitstreiter zu beeindrucken.
Die Campingfahrzeuge
Die Camper, in denen gekocht wird, sind so unterschiedlich wie die Gastgeber und Gastgeberinnen. Vom selbst ausgebauten Postbus bis zum Luxusliner ist alles vertreten.
Niesmann + Bischoff Flair
"Es ist unser drittes Wohnmobil in vier Jahren", weiß die Rüdesheimerin Gabi zu berichten. In der Sendung zu sehen ist als Vorgänger ein Dethleffs Fortero, das aktuelle Fahrzeug ist ein Luxusliner. Dieser entpuppt sich als ein Niesmann & Bischoff 880 Flair. Der Grundpreis liegt aktuell bei 222.900 Euro. Der Grundriss wurde letztes Jahr vorgestellt. Wir haben hier darüber berichtet.
Im Inneren des 8,87 Meter langen Liners fällt sofort die freie Sichtachse vom Fahrerhaus bis zum Heckbett auf. Neben einer großen Face-to-Face-Sitzgruppe, einer Regendusche und den großen Längseinzelbetten kann sich auch die Küche sehen lassen. Auf gerader Linie sind zwei Gaskochfelder, eine Induktionskochplatte und ein Spühlbecken in die Arbeitsplatte eingelassen. Neben den vielen Schubladen bietet auch der raumhohe Kühlschrank viel Stauraum. Zusätzlich können sich die Kunden für eine Kompressor-Kühlschublade, eine Dunstabzugshaube und einen Backofen oder einen Geschirrspüler entscheiden.
Post-Bully
Die gelbe Farbe des Bullis fällt sofort ins Auge und erinnert stark an einen bekannten Lieferdienst. Auf der Außenseite stehen nicht mehr die Buchstaben des Postdienstes, sondern die Buchstaben HDL- Hab dich lieb. "Es war mal ein Postbus für eine Woche", sagt Toni scherzhaft. Auch auf ihrem Instagram-Kanal zeigt die Würzburgerin ihre Campinggerichte, meist aus dem Omnia.
Den Bully haben Toni und ihr Freund selbst ausgebaut. Die Schubladen in der Küchenzeile sind aus alten Weinkisten gebaut. Hier ist auch die Elektrik sowie die Kühlbox untergebracht. Für die Kochshow hat sich Toni extra einen neuen Gascampingkocher mit zwei Kochfeldern besorgt.
VW T6 Spacecamper
Einen weiteren Campingbus besitzt Fleischi, der ebenfalls auf Instagram mit seinen Kanälen aktiv ist. Campingfähig wird der VW mithilfe der Campingbox von Spacecamper. Das System Modular ist für die VW-Modelle T5, T6, sowie T7 Multivan entworfen. Je nach Konfiguration ist das Modul bereits ab 3.990 Euro (Ausbau) zu haben. In der günstigsten Variante, dem Spaceslide, sind auf dem Heckauszug mehreren Euroboxen, eine Heckküche und eine Kühlbox integrierbar. Kochen wird Fleischi also in der Heckküche seines Bullis.
Spacecamper bietet auch eine Schlafoption mit dem Modul Spacelounge an. Die Matratze wird an die Rückseite der Sitzbank angebracht. Bei umgelegter Sitzbank im Heck entsteht eine 1,40 mal 2,00 Meter große Liegefläche. Weitere Details zu den Modulen von Spacecamper lesen Sie hier.