US-Mini-Wohnwagen mit Ausblick
Der Vistabule Teardrop-Caravan aus den USA bietet coole Features, zum Beispiel ein Panoramafenster und eine Durchreiche zur Heckküche. Er wiegt gerade einmal 770 Kilogramm.
Vistabule ist ein Teardrop-Caravan aus den USA. Obwohl in Amerika ja oft das Motto lautet "Je größer, desto besser", besinnen sich die Macher von Vistabule auf das Nötigste. Der Mini-Wohnwagen hat die typische Tropfenform und eine Heckküche. Für eine Toilette und eine Dusche hat es hier keinen Platz. Gefertigt wird die Schale aus Aluminium. Für den kleinen Wohnwagen stehen acht farbenfrohe Töne für die Außenlackierung zur Auswahl. Im Inneren setzen die Amerikaner auf Ahorn- und Birke-Design.
Beeindruckende Aussicht im Mini-Caravan
Das Besondere am Vistabule ist das große Panoramafenster im Bug. Je nach Tageszeit liegt darunter das Queensize-Bett oder man klappt es zum Sofa um, stellt noch einen Tisch auf und baut sich eine Sitzgruppe. Vom Bett oder Sofa hat man dann einen fabelhaften Blick auf die Natur draußen, außerdem lässt das große Fenster den Wohnraum größer wirken. In den USA kann man dieses Feature auch richtig nutzen, sind die Campingplätze dort oft nicht so dicht besiedelt wie in Europa und man kann den Ausblick und seine Privatsphäre genießen.
Weitere Fenster an den Seiten sorgen für einen guten Rundumblick, falls man sich vergewissern will, dass kein Bär vor der Tür steht. Stauraum bietet der Teardrop-Wohnwagen im Fußbereich unterhalb der Matratze, weitere Fächer sind am Kopfende zu finden.
Laut Vistabule hat das Innere die Dimensionen eines Queensize-Betts. Wenn dieses aufgeklappt ist besteht die gesamte Innenfläche also nur aus Bett. Der Teardrop-Caravan ist drei Meter lang (mit Anhängerkupplung 4,26 Meter) und 1,52 Meter breit. Von den Reifen bis zur Decke ist der Wohnwagen 1,70 hoch, stehen kann man im Wohnanhänger nicht.
Cocktailbar im Heck
Ein weiteres Highlight ist die Durchreiche zur Küche im Heck. Wenn einer der Camper draußen am Heck kocht oder Cocktails zubereitet, kann er die Speisen und Getränke einfach nach drinnen durchreichen. Die Küche ist mit einem Zweiflammen-Gaskocher ausgestattet. Der Anschluss für die Gasflasche befindet sich ebenfalls in der Küchenzeile. Eine Spüle sowie jeweils einen 34 Liter fassenden Frisch- und Abwassertank hat es auch an Bord. Es gibt mehrere Schränke für Töpfe und Geschirr sowie ein extra "Cooler Cabinet", also einen gekühlten Schrank, außerdem einen separaten Kühlschrank mit Gefrierfach.
Außen am Fahrzeug gibt es eine Beleuchtung sowie innen zwei Leselampen im Fahrzeug. 12-Volt-, USB- und 120-Volt Anschlüsse hat es im Vistabule. Strom bekommen die Camper durch eine 115-Ampere-AGM-Batterie, gegen Aufpreis gibt es auch eine Lithium-Batterie. Optional ist ebenfalls ein tragbares Solarpanel mit 90 Watt, das unter dem Sofa verstaut wird.
Angeboten wird der Vistabule-Teardrop-Caravan in den USA für 19.995 Dollar (ca. 16.834 Euro). Dank der kompakten und aerodynamischen Form sowie des leichten Gewichts von gerade einmal 770 Kilogramm (Gesamtgewicht), kann der Mini-Wohnwagen von so gut wie jedem Fahrzeug mit Anhängerkupplung gezogen werden.
Teardrop-Caravan Vistabule
Länge/Breite/Höhe: 4,26/1,85/1,70 MeterPreis: 19.995 US-Dollar (ca. 16.834 Euro)Personen: 2Gesamtgewicht: 770 kg