Unfallstatistik September 2016

Die Bilanz der Verkehrsstatistiker zum Thema Unfälle trägt im September negative Vorzeichen. Die Zahl der Verkehrstoten sowie die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Insgesamt starben im September 322 Menschen im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 6 Personen oder 2 % mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Zahl der Verletzten stieg um knapp 10 % auf etwa 39.000 Personen.
Unfallzahlen steigen, dennoch weniger Verkehrstote
Im Zeitraum von Januar bis September des Jahres 2016 verloren insgesamt 2.428 Menschen ihr Leben im Straßenverkehr und damit 165 Personen (– 6,4 %) weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Eine Ursache hierfür dürfte das häufig schlechte Wetter 2016 gewesen sein. Darauf deutet die für Januar bis August 2016 vorliegende Zahl der getöteten Kraftradfahrer mit amtlichen Kennzeichen hin, die mit – 22,0 % beziehungsweise – 109 Personen stark zurückging. Die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten stieg von Januar bis September 2016 um 1,0 % auf etwa 297.800 Personen.
Seit Jahresanfang registrierte die Polizei rund 1,89 Millionen Unfälle, ein Plus von 2,7 % gegenüber Januar bis September 2015. Darunter waren rund 232.100 Unfälle mit Personenschaden (+ 1,0 %) und 1,66 Millionen Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (+ 3,0 %).