Wischwasser für den Sommer

Die Dekra rät, ab sofort kein Winterscheibenreiniger mehr zu verwenden: Autofahrer sollen nunmehr Sommerscheibenreiniger verwenden, rät die Prüforganisation.
Der Hintergrund: Der eiweißhaltige Sommerschmutz durch Insekten sorgt auf der Windschutzscheibe für einen gefährlichen Schmierfilm. Der kann bei Dunkelheit oder tiefstehender Sonne eine gefährliche Lichtbrechung erzeugen. Durch die schlechte Schicht für den Fahrer erhöht sich die Unfallgefahr.
Welchen Scheibenreinioger kaufen? Es ist egal, ob der Käufer eine Fertigmixtur wählt oder zum Konzentrat gereift. Es sollte nur ein Prüfsiegel enthalten. Außerdem ist die Wahl nur eine Frage des Preises. Ob man die etwas bequemere und teurere fertige Mixtur nimmt oder das günstigere Konzentrat. Beim Konzentrat sollte man jedoch auf das Mischverhältnis von 1:100 achten. Konkret: 250 ml Konzentrat reichen für 25 Liter Reinigungsmischung raus.
Autofahrer sollen sich allerdings auch nicht komplett auf das Reinigungsmittel verlassen, so die Dekra. Nach längeren Autofahrten sind die Insektenreste oftmals so angetrocknet, dass in diesem Fall nur ein Schwamm und echte Handarbeit hilft.
Conner Janovsky