Scheiben frei: So bekommen Sie Eis ohne Kratzen weg

Sie haben vor der Autofahrt keine Lust aufs Eiskratzen? Dann sollten Sie diese Alternativen kennen.
Vereiste Scheiben sind lästig. Und nicht jeder Autofahrer will morgens mit dem Eiskratzer ans Werk gehen. Kein Problem – mit diesen Alternativen bekommen Sie auch so schnell wieder freie Sicht.
Wer kennt es nicht? Sie wollen morgens schnell zur Arbeit, steigen in Ihr Auto und die Scheiben sind komplett zugefroren. Normalerweise heißt es dann: Kratzen! Aber nicht mit uns - wir zeigen Ihnen, wie Sie vorbeugen können und was noch hilft, wenn das Eis schon da ist.
- Abdeckfolie
Der naheliegendste Tipp, der Ihnen das frühmorgendliche Kratzen gänzlich erspart: die Abdeckfolie. Besorgen Sie sich eine Abdeckfolie für die Windschutzscheibe und bringen Sie diese nach Benutzung des Autos - spätestens aber vor dem Frost - an der Scheibe an und genießen Sie am nächsten Morgen freie Sicht. Aber Finger weg von Textilien, diese werden feucht und frieren am Ende noch an der Scheibe fest. - Enteisungsspray
Um das lästige Kratzen nicht per Hand machen zu müssen, greifen Sie doch mal zu Enteisungsspray. Das können Sie sogar ganz einfach selbst machen: Geben Sie zwei Drittel reinen Alkohol und ein Drittel Wasser in eine Sprühflasche und verteilen Sie das Gemisch großflächig auf die mit Eis bedeckten Scheiben. Nach einer kurzen Einwirkzeit entfernt dann der Scheibenwischer das selbst gemachte Enteisungsspray und die Reste des frostigen Belags ganz fix. Die Sprühflasche können Sie übrigens problemlos im Auto aufbewahren – der Reinigungsalkohol hat einen sehr niedrigen Gefrierpunkt. - Salzwasser
Ebenfalls hilfreich, wenn man vorbeugen will: Verteilen Sie, wenn es noch nicht zu kalt ist, schon am Abend vorher mit einem Schwamm selbstgemachte Salzwasserlösung auf der Scheibe. Das trocknet dann und reduziert die Eismenge, die sich auf dem Glas absetzt.
Kratzen kann die Scheibe beschädigen
Deshalb lohnt es sich, Alternativen zum Eiskratzen zu kennen. Denn der Eiskratzer kann das Glas durch den Schmutz, der unter der gefrorenen Schicht lauert, beschädigen. Unschön und nicht gerade ideal, um freie Sicht zu behalten. Auch gesetzlich gesehen sind freie Scheiben Pflicht - ansonsten drohen Bußgelder und es kann gefährlich werden. Übrigens: Auch das Kratzen bei laufendem Motor kann teuer werden - bis zu 80 Euro Bußgeld drohen in diesem Fall.