WhatsApp-Alternative: Der Messenger Element

Element als sichere Alternative zum Messengerdienst WhatsApp.
Der Messenger Element gilt als sicher, denn er verwendet für Chats die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie ein zentrales Matrix-Protokoll. Welche Vorteile hat er noch?
Vorteile eines Messengerdienstes: Das kann Element
Für noch mehr Datensicherheit können User einen eigenen Server nutzen, wenn sie auf Element als Messenger setzen. Standardmäßig wird der Matrix-Server verwendet. Verschiedene Einstellmöglichkeiten werden angeboten. Tipp: Wenn du später noch Änderungen vornehmen möchtest, ist das natürlich in den persönlichen Einstellungen möglich.
Du willst Element einrichten? Dann nutze einfach den Set-up-Assistenten, er führt dich durch alle Konfigurationsmöglichkeiten. Alternativ kannst du das Handbuch verwenden, es ist in deutscher Sprache erhältlich und erklärt dir alles, was du zu Element wissen musst. Allerdings ist der Messenger auch gut intuitiv zu bedienen, sodass du mit ein wenig Experimentierfreude ganz schnell selbst alle nötigen Einstellungen vornehmen kannst.
Einrichtung von Element
Egal, welche Plattform du üblicherweise nutzt: Element kannst du in jedem Fall verwenden. Ob unter Windows auf dem Desktop oder als App auf dem Tablet oder Smartphone, Element ist überall verfügbar. Um den Messenger einzurichten, gehe wie folgt vor:
-
Starte Element.
-
Richte dein Element-Konto ein.
-
Wähle einen Server aus: Üblicherweise wird matrix.org vorgeschlagen, die Nutzung des Servers ist mit keinerlei Gebühren verbunden. Bei Verwendung eines eigenen Servers gehe auf „Bearbeiten“.
-
Gib deinen Benutzernamen, das Passwort sowie deine E-Mail-Adresse ein.
-
Bestätige in der erhaltenen E-Mail deine Adresse über den Link oder logge dich über Google, Facebook, Apple oder andere Dienste ein.
-
Lege ein Back-up deines Element-Schlüsselpaares an (matrix.org haben keinen Zugriff auf deinen Schlüssel und können auch kein Back-up erstellen).
-
Nutze die Matrix-ID eines Nutzers, seine E-Mail-Adresse oder seinen Benutzernamen, um User deinen Kontakten hinzuzufügen.
Freunde zu Element einladen
Experten sind von der Sicherheit des Messengers Element begeistert. Auch die Menge der Funktionen überzeugt, sodass sich damit eine echte Alternative zu WhatsApp ergibt. Allerdings können User nicht gleichzeitig WhatsApp und Element nutzen. Wer sich also für den sichereren Dienst Element entscheidet, sollte Freunde und andere Nutzer dorthin einladen. Möglich wird das über den Versand eines Einladungslinks. Klicke dafür einfach auf das Suchfeld und dann auf „Personen – Einladungslink kopieren“. Nun kannst du den Link verschicken, was mit einem frei wählbaren Tool möglich ist.