Elf geheime iPhone-Funktionen

Wenn Sie gelangweilt sind von angeblichen iPhone-Tricks und Geheimnissen, die Sie längst kennen, sollten Sie jetzt unsere elf echten iPhone-Tricks lesen.
Die hier vorgestellten Tricks stellen einen echten Mehrwert im Alltag der iPhone-Anwender dar und sind nur schwer aufzufinden. Diese Tricks fürs Smartphone werden Sie wirklich verblüffen.
Die elf geheimen iPhone-Funktionen im Überblick:
Sie möchten mit Ihrem iPhone eine Wahlwiederholung nutzen, so wie bei Ihrem Festnetztelefon? Das ist problemlos möglich. Dazu müssen Sie lediglich innerhalb der Telefon-App auf den grünen Hörer klicken. Sie sehen nun auf dem Display die Nummer, die Sie zuletzt gewählt haben.
Touch ID ist sicherlich eine nützliche Funktion. Manchmal wäre es aber wünschenswert, wenn Touch ID schneller reagieren würde. Hierbei machen Sie es sich zunutze, dass Ihnen die Funktion die Speicherung mehrerer Fingerabdrücke erlaubt. Das dient dazu, dass mehrere Personen das Smartphone entsperren können. Sie können aber stattdessen auch Ihren eigenen Fingerabdruck einfach mehrmals unter verschiedenen Einträgen speichern lassen. Haben Sie das getan, erkennt Ihr iPhone Ihren Fingerabdruck in Zukunft viel schneller. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie ein älteres iPhone verwenden wie etwa das iPhone 5S.
Wenn Sie einfache Rechenaufgaben lösen möchten, müssen Sie dazu auf dem iPhone nicht zwingend die Taschenrechner-App bemühen. Mit der Spotlight-Funktion lässt sich ebenfalls rechnen. Tippen Sie einfach eine Aufgabe in der Form "25x545" ein und Sie erhalten auch so die gewünschte Information. Sie können aber auch "4h" eingeben und schon rechnet Ihnen Spotlight Tage in Stunden um. Geben Sie eine Zahl und den Buchstaben "s" ein, rechnet Ihr iPhone Sekunden in Minuten um. Mit dem Buchstaben "d" lassen sich Tage in Wochen umwandeln, per Eingabe von Zahl plus "k" wandeln Sie Kelvin in Celsius um und mit dem Buchstaben "l" Liter in Gallonen. Die Umrechnung von Celsius in Grad erfolgt per Zahl plus "c", mittels der Eingabe des Zusatzes "m" rechnen Sie Meter in Yards um.
Leider lassen sich in der Taschenrechner-App keine einfachen Korrekturen vornehmen, da eine Löschen-Taste fehlt. Löschen lässt sich nur die ganze Zahl. Das Löschen der zuletzt eingegebenen Ziffer ist aber dennoch möglich: Wischen Sie dazu einfach nach links oder rechts.
Mit der Kamera des iPhones nehmen Sie nicht nur Einzelbilder, sondern auch Serien auf. Halten Sie dazu einfach den Auslöser lange gedrückt. Im Display sehen Sie nun einen Zähler, der Sie darüber informiert, wie viele Bilder die Serie bereits umfasst. Im Aufnahmen-Ordner der Foto-App sehen Sie oben links, wie viele Bilder Sie aufgenommen haben. Über den Menüpunkt "Auswählen..." gelangen Sie zu allen Serien.
Wenn Sie die Kamera mit nur einer Hand auslösen möchten, ist die Steuerung über den Touchscreen manchmal nicht optimal. Stattdessen können Sie aber einfach den Lautstärkeregler verwenden. Dieser ermöglicht mehr Halt und Stabilität und bietet sich gerade bei Aufnahmen mit der Frontkamera an.
Wenn Sie auf den Home-Button doppelklicken, schließen Sie alle Apps, die nicht mehr im Hintergrund weiterlaufen sollen. Sie können auch mit drei Fingern nach oben wischen, dadurch schließen Sie drei Tabs gleichzeitig. Sie müssen dann aber auch mit jedem Finger wirklich einen Tab treffen. Zwei Tabs hingegen lassen sich deutlich schneller schließen.
Der Safari Browser von Apple erlaubt es Ihnen, bereits geschlossene Tabs wieder zurückzuholen. Dazu müssen Sie nur das +-Symbol drücken und halten, bis eine Liste mit den Tabs erscheint, die Sie kürzlich geschlossen haben. Nun können Sie auswählen, welche Tabs Sie erneut aufrufen möchten.
Von jeder Website lässt sich eine Desktop-Version anfordern. Klicken Sie hierzu auf den Weiterleiten-Button und wählen Sie dann "Desktop-Site anfordern" aus. Sie können aber auch den Reload-Button gedrückt halten, bis die entsprechende Option erscheint.
Wenn Sie eine E-Mail minimieren möchten, ohne sie als Entwurf zu speichern, müssen Sie nur nach unten wischen. Im unteren Bereich des Smartphones können Sie die E-Mail jederzeit wieder maximieren.
Im Spotlight können Sie durch Eingabe von "usd" für US-Dollar, "rub" für Rubel und "aud" für australische Dollar sowie "gbp" für britisches Pfund jeden beliebigen Betrag in die gewünschte Fremdwährung umrechnen. Achten Sie drauf, dass in den Einstellungen für Sprache & Region Deutschland ausgewählt ist, damit in die Währung Euro umgerechnet wird.