Für Tablets und Smartphones: cleveres Reise-Equipment

iPhone und iPad, Android-Smartphone und -Tablet werden mit dem richtigen Zubehör zum mobilen Arbeitsplatz. Was Sie dafür benötigen, zeigen wir Ihnen.
Weil Sie nicht wissen, ob und wann Sie zur gleichen Zeit ein Gerät aufladen müssen, sollten Sie unterwegs für jedes Smartphone und Tablet ein separates Ladekabel mit sich führen. Ausziehbare Kabel haben zwar den Vorteil, Platz zu sparen, brechen aber leicht. Daher sollten Sie normale Kabel, die mit Gummibändern zusammengehalten werden, bevorzugen.
Das ist das beste Reisezubehör für Tablets und Smartphones:
- Taschen, Cover und Schutzhüllen für Tablets
Der Handel bietet verschiedene Varianten von Schutzausrüstung für mobile Geräte: Portfolios, Taschen, transparente und klappbare Schutzhüllen. Eines davon wählen Sie nach Ihrem Gewohnheiten und Ihrem Geschmack aus. Beispielsweise müssen Sie Taschen während der Arbeit wegpacken, auf Reisen bieten diese jedoch den optimalen Schutz. Ideal ist eine Kombination aus einem Cover für die Rückseite und einer Klapphülle für das Display. - Bluetooth- und Vernetzungsgeräte
Für Hotels, die kein WLAN bereitstellen, allerdings über Ethernet-Buchsen verfügen, bietet sich der HooToo TripMate Elite TM04 an. Hiermit können Sie Ihre sämtlichen Geräte via Ethernet oder WLAN mit dem Internet verbinden. Das Gerät kann darüber hinaus ein Smartphone oder Tablet laden und mit USB-Massenspeichermedien verbunden werden. Dadurch werden diese zu kabellosen "persönlichen Cloud-Geräten". - Audiokabel
Für den Anschluss eines Smartphones unterstützen immer mehr Personenwagen Bluetooth oder verfügen über einen USB-Port. Bei manchen Mietwagen ist dies leider noch nicht der Fall. Diese haben jedoch fast immer einen Klinkenstecker. Daher sollten Sie ein 3,5-Millimeter-Audiokabel dabei haben. Ein derartiges Kabel ist von Vorteil, wenn Sie einen Film auf einem älteren Gerät oder einem Hotelfernseher per VGA-Kabel anschauen möchten. - Ohrstöpsel und Kopfhörer
Sicherlich möchten Sie auf langen Flügen auf Ihrem Mobilgerät einen Film anschauen oder Musik hören. Sie sollten sich, wenn Sie häufig mit dem Flugzeug unterwegs sind, gute Kopfhörer kaufen. Diese reduzieren den Kabinen- und Triebwerkslärm im Gegensatz zu einfachen Ohrstöpseln erheblich. Empfehlenswert sind: Bose QuietComfort 25. - Präsentationsequipment
Dank der Keynote-App ist ein iPad oder iPhone ein ausgezeichnetes Gerät für Präsentationen. Hierfür benötigen sie ein HDMI-Adapter- oder ein VGA-Adapter-Kabel - am besten beide. - Kamera-Zubehör
Für die meisten User sind die Smartphone-Kameras zum Ersatz für eine Digitalkamera geworden. Für Profis und ambitionierte Amateure bleiben jedoch Spiegelreflexkameras nach wie vor wichtig. Wenn Sie eine Kombination aus beiden suchen, könnte die Sony DSC-QX10 für 450 Euro die richtige Lösung sein. - Bluetooth-Tastatur
Sie können eine Bluetooth-Tastatur verwenden, wenn Ihnen die Onscreen-Tastatur nicht zusagt. Empfehlenswert ist eine speziell für Ihr Betriebssystem optimierte Tastatur. Dadurch haben Sie alle Sondertasten zur Verfügung. - Besondere Mobile-Hardware
Besondere Hardware für bestimmte Berufe kann sinnvoll sein. Die größte Auswahl gibt es für iOS-Geräte.
Einzelhändler können mit der Square Credit Card Reader Kartenzahlungen fast überall durchführen - von Konzerten bis hin zu Bauernmärkten. Per Bluetooth können Einzelhändler mit dem Epson Mobilink P60 Belege ausdrucken. Mit dem Automatic Smart Driving Assistant für 100 US-Dollar können Sie Ihre Kraftstoffkosten, Reiserouten und Fahrleistung überwachen.
Eine gute Auswahl dürften Kabel für Dock, MicroUSB und Lightning darstellen. Sie können auf diese Weise jedes beliebige Gerät laden, welches Sie dabei haben. Darüber hinaus können Sie auch Kollegen aushelfen, deren Akku sich entladen hat.
Ebenfalls praktisch: ein Ladegerät, das zwei oder mehr Smartphones oder Tablets auf einmal laden kann. Dabei sollten Sie auch sicherstellen, dass wenigstens ein Steckplatz für Tablets eine höhere Leistung in Watt bietet. Wenn Sie oft mit Mietwägen unterwegs sind, sollten Sie sich ein weiteres Ladegerät besorgen, das sich an einen Zigarettenanzünder anschließen lässt.
Eine Powerbank ist ebenfalls sinnvoll. Diese können Sie via USB-Kabel aufladen und verfügen auf diese Weise immer über einen Stromspeicher. Daran können Sie Ihre Mobil-Geräte aufladen, sollte einmal keine Steckdose in der Nähe sein. Empfehlenswert ist die PNY BD5200 für 30 Euro, die sowohl Smartphones als auch Tablets aufladen kann - eine Reihe von Powerbanks können nur Smartphones laden. Wenn Sie über kein Tablet verfügen, ist TravelCard für 39 US-Dollar in der Größe einer Kreditkarte eine sehr gute Wahl.