So funktioniert der Fitness-Check für Ihren Rechner

So funktioniert der Fitness-Check für Ihren RechnerJe älter der Rechner, umso höher das Fehler-Risiko: Unser Fitness-Check leuchtet Ihren Rechner richtig durch!
Mit fortschreitender Lebensdauer Ihres Computers wird vor allem der Speicher mehr und mehr anfällig für Fehler. Wenn von der Festplatte bereits eigentümliche Geräusche zu vernehmen sind, ist es in vielen Fällen zu spät. Aus diesem Grunde ist es ratsam, besonders in die Jahre gekommene Festplatten von Zeit zu Zeit auf ihren Zustand zu überprüfen. Dies ermöglicht Ihnen zum Beispiel das Diagnose-Werkzeug " Drive Fitness Test".
Mit diesen Tools können Sie die Fitness Ihres Rechners checken:
- Argus Monitor
Argus Monitor ist ein Werkzeug, das die Temperatur von Grafikkarte, CPU und anderem überwacht und selbst Ausfälle der Festplatten ankündigt.
Zum Download - DViS
DViS ist ein Gartis-Tool, das Ihnen in mehrfacher Hinsicht Auskunft über den Zustand Ihrer Festplatte liefert. Besonders wichtig wird dies, wenn der Crash Ihrer Festplatte unmittelbar bevorsteht.
Zum Download - Windows Performance Toolkit (WPT)
Das Windows Performance Toolkit (WPT) ermittelt die Performance Ihres Rechners über ein vorgegebenes zeitliches Intervall und sucht die Gründe für Einbrüche der Leistung.
Zum Download - Fresh Diagnose
Fresh Diagnose analysiert die Soft- und Hardware Ihres PCs und testet mithilfe von Basisdaten die Potenziale der jeweiligen Bestandteile.
Zum Download - Drive Fitness Test
Sie untersuchen mit dem Programm von Hitachi/IBM die Anfälligkeit Ihrer Festplatten. Dadurch können Sie selbst vor einem Zusammenbruch noch Gegenmaßnahmen einleiten.
Zum Download - Health Monitor
Health Monitor ist ein breit aufgestelltes Werkzeug zur Systemdiagnose Ihres Computers. Dadurch werden Sie bei der Optimierung, Überwachung und Verwaltung Ihres PCs unterstützt.
Zum Download - HWiNFO
Das Gratis-Tool Hwinfo erkennt und analysiert die Bestanteile der Hardware Ihres Computers und liefert Ihnen hierzu übersichtlich und umfassend alle verfügbaren Informationen.
Zum Download - Memtest86+
Memtest86+ ist nicht abhängig vom jeweiligen Betriebssystem und führt eine sehr exakte Überprüfung des Speichers durch. Diese Variante des Programms kann auf eine CD gespeichert werden. Danach booten Sie Ihren PC. Der Start von Memtest86+ erfolgt daraufhin automatisch.
Zum Download - Drive Speed Test
Drive Speed Test analysiert die Speichermedien Ihres Rechners und überprüft mit verschiedenen Verfahren das Schreib- und Lesetempo der entsprechenden Datenträger.
Zum Download - Roadkil's Monitor Test
Roadkil's Monitor Test ist erstklassiges Werkzeug zur Überprüfung, wenn Sie den Bildschirm Ihres Rechners reparieren und korrekt einstellen wollen.
Zum Download - FurMark
Die Freeware FurMark ist ein genormtes Mess- und Bewertungsverfahren, das die Grafikkarte Ihres Computers überprüft.
Zum Download - Cinebench
Cinebench überprüft vor allem die CPU.
Zum Download - SpeedFan
Welche Temperatur erreicht die CPU Ihres PCs? Darüber hinaus erkennt die Gratis-Software SpeedFan auch die Drehzahl- und Spannungsdaten des Lüfters Ihrer CPU.
Zum Download - CrystalDiskInfo
Das Tool CrystalDiskInfo gibt Auskunft über sämtliche wichtigen technischen Informationen wie beispielsweise die Messwerte der Festplatte und erstattet Bericht über den Gesundheitsstatus mithilfe von Ampelfarben.
Zum Download - Belarc Advisor
So verschaffen Sie sich einen Überblick. Die Freeware Belarc Advisor analysiert Ihren Rechner und unterrichtet Sie blitzschnell bildhaft auf einer HTML-Seite, welche Soft- und Hardwarekomponenten Ihr PC aufweist.
Zum Download - Nero DiscSpeed
Dieses praktische Werkzeug für genormte Mess- und Bewertungsverfahren verschafft Ihnen Informationen darüber, was Ihr DVD- oder CD-Brenner zu leisten imstande ist.
Zum Download - BatteryMon
Das Tool BatteryMon hilft Ihnen, wenn Sie genaue Informationen darüber erhalten möchten, wie lange der Akku Ihres Laptops noch Energie liefert.
Zum Download - HWMonitor
Wenn Sie die Lüfter Ihres Rechners modifiziert haben, sollten Sie die Temperatur des Computers über einen bestimmten Zeitraum hinweg im Auge behalten. Auf diese Weise können Sie erkennen, ob der PC zu heiß läuft.
Zum Download - Seagate SeaTools
Seagate SeaTools ist ein Werkzeug, das mit unterschiedlichen Methoden den physikalischen Speicher der Festplatte Ihres Rechners analysiert. Das Programm unterstützt auf diese Weise 1394-, USB-, SATA-, ATA- (PATA/IDE) und SCSI-Festplatten.
Zum Download - Samsung SSD Magician Tool
Das kostenlose Tool untersucht Ihre Samsung-SSD.
Zum Download
Wenn das Ergebnis unbefriedigend ist und Ihre Festplatte vor dem Exitus steht, sollten Sie nicht zögern und unmittelbar ein Backup durchführen. Danach ziehen Sie den Erwerb einer neuen Festplatte in Erwägung. Allerdings können Sie mit den Tools aus unserer Galerie nicht nur die Festplatte testen. Auch der Zustand der Brenner, des CPU, des RAM, der Grafikkarte und des Monitors können analysiert werden.
Dagegen untersuchen andere Tools aus dem Bereich "Fitness-Check für den PC" eher den gesamten Zustand. Wie beispielsweise der " Health Monitor". Das kostenlose Programm unterstützt Sie bei der Überwachung, der Verwaltung und Optimierung Ihres Rechners. Zum Beispiel schützt es Sie rechtzeitig vor einem Absturz einer Hardwarekomponente. Dadurch können Sie entsprechend reagieren - im Falle eines Defekts der Festplatte durch ein Backup, bei Überhitzung durch die Installation eines neuen CPU-Lüfters oder das Untertakten der CPU.