Darum widmet Google Robert Koch ein Doodle

Der deutsche Mediziner Robert Koch gilt als Mitbegründer der modernen Bakteriologie und Mikrobiologie. Am 10. Dezember widmet Google ihm ein Doodle.
Vor mittlerweile 112 Jahren wurde Robert Koch (1843-1910) für die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers mit dem Medizin-Nobelpreis in Stockholm ausgezeichnet. Heute gilt der deutsche Mediziner neben Louis Pasteur (1822-1895) als Mitbegründer der modernen Mikrobiologie und Bakteriologie. Am 10. Dezember 1905 wurde Koch der Preis verliehen, was Google zum Anlass für eines seiner berühmten Doodles nimmt.
Aber warum Kartoffeln?
Das Doodle der kalifornischen Künstlerin Sophie Diao zeigt den Schriftzug der beliebten Suchmaschine unter anderem in Form unterschiedlicher Kartoffelscheiben. Auf diesen sind Bakterienkulturen zu sehen. Koch nutzte zum Züchten solcher Kulturen damals noch nicht die mittlerweile verbreiteten Petrischalen, sondern eben Scheiben des Nachtschattengewächses.