Digitaler Urlaub: Diese Apps sind besonders nützlich
Egal ob es ins Ausland geht oder in den Schwarzwald: Die folgenden Apps helfen dabei, den geplanten Sommerurlaub zu etwas ganz besonderem zu machen.
Endlich geht es für viele Deutsche wieder ab in den Urlaub. Wer nicht in Balkonien bleibt, der bekommt heutzutage allerhand digitale Hilfe per Smartphone-App geboten, um seine perfekte Reise erleben zu können. Dies sind einige der besten Tools.
Wo soll es hingehen?
Besonders ärgerlich ist es, wenn man sich bereits auf einer Reise befindet und feststellt, dass man irgendetwas Wichtiges vergessen hat. Damit dies nicht passiert, können User beispielsweise auf Apps wie "Evernote" setzen. Mit dieser lassen sich allerhand Notizen und Merkzettel erstellen. In Ruhe können Nutzer vermerken, was sie unbedingt mitnehmen müssen und die Liste später gemütlich abarbeiten. So passiert es nicht mehr, dass man beim Packen den Bikini im Schrank lässt oder der Pass noch auf dem Schreibtisch liegt, wenn man gerade zum Flughafen fährt.
Wer früh genug dran ist, der kann sich auf seinen Auslandsurlaub auch sprachlich vorbereiten und zumindest die wichtigsten Sätze mit Apps wie der von "Duolingo" lernen. So wird es beispielsweise ganz einfach möglich, auf Spanisch - oder natürlich auch in anderen Landessprachen - nach der nächsten Apotheke zu fragen: Donde está la Farmacia?
Alternativ dazu helfen Apps wie "Google Translate" für iOS und Android. Fast 60 Sprachen lassen sich auch ohne aktive Internetverbindung übersetzen. Besonders praktisch: Mit Hilfe der Kamera lassen sich beispielsweise Texte auf Schildern einfach erfassen und umwandeln. Währungen lassen sich unterdessen schnell mit der "XE"-App umrechnen. So ist es nicht mehr nötig, jedes Mal im Kopf nur grob zu überschlagen, wie viel das Mittagessen im Strandrestaurant kosten wird.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Für abenteuerlustige Urlaub.r
Für den Urlaub in der Wildnis sind Smartphone-Nutzer mit dem "SAS Survival Guide" gerüstet, in dem ein ehemaliges Mitglied einer britischen Spezialeinheit Überlebenstipps gibt. Selbst für Extremsituationen gibt es entsprechende Fingerzeige - zum Beispiel für das Überleben in polarem Klima oder auf offener See.
Für Städteurlauber können sich Apps wie "AroundMe" als sehr nützlich erweisen. Hier können User mit nur wenigen Tippern in Erfahrung bringen, was sich in der näheren Umgebung befindet - egal ob man nach einem Bankautomaten, der nächsten Tankstelle oder einem Krankenhaus sucht. Alternativ dazu bieten sich in anderen Situationen Navigations-Apps wie "Google Maps" für iOS und Android an.
Eltern dürften vor allem für die App "Yuggler" dankbar sein. Mit dieser lassen sich schnell Aktivitäten für die ganze Familie - oder auch nur für die Kinder - in der näheren Umgebung finden. Und dabei lässt sich sogar sparen, denn auch entsprechende Angebote werden vorgeschlagen. Eltern relaxen währenddessen vielleicht mit einem guten Buch auf Amazons "Kindle"-App oder gönnen sich alternativ ein Hörbuch bei "Audible".
Urlaub und das Thema Sicherheit
Die Sicherheitsexperten von ESET raten unterdessen dazu, vor dem Urlaub alle wichtigen Daten auf dem Smartphone beispielsweise per Cloud-Dienst zu sichern, da Handys besonders im Urlaub gerne abhandenkommen. Zudem wird geraten, Anti-Diebstahl-Apps zu nutzen. Hier bietet sich beispielsweise der "Prey Find my Phone Tracker" an.
Außerdem sollte wenn möglich auf Online-Banking und -Shopping während des Urlaub. verzichtet werden. Profi-Tipp: In den sozialen Medien nicht schon lange vorher breittreten, dass in den kommenden Wochen niemand zuhause sein wird, da dies Diebe anlocken könnte.