Erste Miss-Wahl für KI-Models
Zahlreiche Internet-Models treten zum weltweit ersten Schönheitswettbewerb für von künstlicher Intelligenz erschaffener Traumfrauen an.
Im Netz tauchen immer mehr Bilder auf, von Frauen deren Kurven, egal ob leicht bekleidet, oder in modischen Outfits, nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Was sie auch nicht sind, denn sie wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert.
Weltweit erste KI-Miss-Wahl
Diese künstlich geschaffenen Models werden jetzt zum allersten Mal bei einem Schönheitswettbewerb gegeneinander antreten und um den Titel "Miss AI" (Englisch: Miss artificial intelligence) kämpfen. Vom Veranstalter Fanvue ist ein Preisgeld von insgesamt 20.000 US-Dollar ausgerufen, daher könnte es zahlreiche Bewerbungen geben.
Etablierte KI-Models wie Kimochii, Kassidy Davis und Co. haben bereits tausende Follower im Internet. Doch für diesen Wettbewerb müssten sie nicht nur hübsche Bewerbungsfotos, wie fast täglich auf ihren Instagram-Profilen einreichen. Sie sollen auch typische Schönheitswettbewerb-Fragen beantworten, um ihren "natürlichen" Charakter zu zeigen. "Wie würden Sie die Welt zu einem besseren Ort machen?", könnte eine solche Frage zum Beispiel lauten.
Das sind die heißesten KI-Models
Zu den weiteren Bewertungsfaktoren, die von der vierköpfigen Jury berücksichtigt werden, gehören der Social-Media-Einfluss der Models, sowie die Fähigkeit der jeweiligen Schöpfer, die KI-Models einzusetzen, um online Geld zu generieren. Immer mehr Firmen setzen derzeit auf künstliche Werbefiguren, was letztlich auch dieser Wettbewerb zeigt.
Selbst unter den vier Juroren werden mit Aitana Lopez und Emily Pelligrini zwei künstlich erschaffene Influencerinnen sitzen und ihr Augenmerk auf Details wie Augen und Hände der KI-Models legen, um schließlich im Juli die weltweit erste "Miss AI" (Deutsch: Fräulein künstliche Intelligenz) zu küren.