So greifen Betrüger Daten von Amazon-Kunden ab

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor vermeintlich von Amazon versendeten Emails. Phishing-Betrüger versuchen derzeit vermehrt Daten von Amazon-Kunden abzugreifen.
Viele Amazon-Kunden erhalten derzeit Emails, in denen es um angebliche Diskrepanzen bei der Bestellabwicklung geht. Oftmals werden hohe Beträge eingefordert und Druck aufgebaut, diesen Kauf per Login zu legitimieren oder zu stornieren.
Warnung der Verbraucherzentrale vor Amazon-Phishing-Mails
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt ausdrücklich davor auf die vermeintlich von Amazon versandten Emails zu reagieren. Phishing-Betrüger versuchen durch die Aufforderung zu einem sofortigen Login an die Kundendaten zu gelangen.
Antworten Sie nicht auf die Phishing-Mail
Klicken Sie auf keinen Fall auf einen Link in der Mail, um sich vermeintlich bei Amazon anzumelden! Löschen Sie die Mail oder verschieben sie in den Spam-Ordner ihres Email-Accounts. Melden Sie sich anschließend direkt bei Amazon an und kontrollieren Sie dort Ihr Postfach.
Wie man Phishing-Mails erkennen kann
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen nennt einige Merkmale an denen Sie oftmals betrügerische Phishing-Mails erkennen können:
- Achten Sie auf den Absender Vielleicht steht dort sogar Amazon, doch wenn Sie sich die Details anzeigen lassen, sehen Sie die komplette Adresse. Wenn diese merkwürdig aussieht, ist dies ein erstes Indiz.
- Achten Sie auf die Grammatik./strong> Oftmals werden Phising-Mails aus dem Ausland versendet. Achten Sie daher auf Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibfehler und Grammatik.
- Aufforderung sich anzumelden Wenn Sie in einer Mail einen Link finden und aufgefordert werden sich mit Ihren Anmeldedaten anzumelden handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Phishing-Mail.
- Fristsetzung
Wenn der Absender Druck macht schnell zu reagieren, dürfen Sie misstrauisch werden. - Anrede
Seriöse Firmen bei denen Sie sich angemeldet haben werden Sie mit Ihrem Namen ansprechen und nicht mit "Sehr geehrter Kunde".