Wer gewinnt den ESC? Das Mega-Musik-Event im Stream schauen

Am Samstag steigt wieder der alljährliche Eurovision Song Contest. Wie viele Punkte Deutschland diesmal abräumt, gibt's im TV und per Livestream zu sehen.
"Zwölf Punkte für Deutschland" - ein Satz, von dem viele ESC-Fans träumen dürften. Am Samstag ist es wieder soweit, denn dann steigt das Finale des alljährlichen Eurovision Song Contests. Diesmal stellen sich 26 Länder in Portugal dem Lieder-Wettstreit, bei dem Michael Schulte (28) mit "You Let Me Walk Alone" für Deutschland antreten wird. So verpassen interessierte Musikfans keine Sekunde des Finales.
Das Erste, ONE und die Deutsche Welle übertragen am 12. Mai ab 21:00 Uhr live das ESC-Finale. Ab 20:15 Uhr gibt es allerdings bereits den "Countdown für Lissabon" mit Moderatorin Barbara Schöneberger (44) zu sehen. Im Anschluss - ab 00:30 Uhr - folgt noch die große "Grand Prix Party". Wer keine Lust oder keine Zeit hat, das Ganze an der heimischen Flimmerkiste zu verfolgen, der kann auch per Stream auf dem Smartphone, Laptop, PC und Co. zuschalten.
Servus vom Wörthersee. Was für ein Spaß jedes Jahr
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Die Starnacht aus der Wachau: so fangen die Ferien perfekt an #wachau
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Die Sieger der Herzen des deutschen Finales des ESC 2020: Litauen @eurovision_de
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Neu am Kiosk #barbaramagazin @barbaramagazin Werbung
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Danke an @simonlohmeyer für dieses großartige Foto beim GQ Award
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Wann kommt denn der Bus? #ichhabeallesunterkontrolle @barbaramagazin
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
In der Wachau gibt es auch wunderschöne Gemäuer
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
20 Jahre Starnacht im ORF. Und die Mutti darf mitmachen. Samstag Abend 20.15 in ORF2 @starnacht.tv
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Die letzten Vorbereitungen und dann geht es los! @eurovision @das_erste
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Auf dem Weg zur Bühne @eurovision #eurovision Heute Abend live um 20.15 Uhr im Ersten #esc Werbung
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Die Ölmilliardärsgattin #wineawards #schlossbensberg
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Der Zug ist pünktlich. Heute Abend NDR Talkshow um 22.00 Uhr #ndr @ndrtalkshow
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Heute Abend mach ich Euch die JLo von Chemnitz. Wer kommt? #tour #konzert #chemnitz
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Kann losgehen! Bin so gut wie fertig! #mehrtheater #hamburg #tourpremiere #
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Jetzt wird schon geprobt für die Tour #einefraugibtauskunft #tour #immärzauftourdurchdeutschland
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Ja, ich habe einen Fifi auf. #extensions #fifi #klebergehtangeblichganzleichtraus
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Jetzt fängt der ganze Quatsch wieder von vorne an #2019 #alleswiedervonvorne
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Früher war eben nicht mehr Lametta! #esglitzert #weihnachten #lametta
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Ich arbeite nebenbei als Erdkundelehrerin an einer Gesamtschule #frauprofessor #lehrerin
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Wieder in der Wachau #loveit #marillenwahnsinn #gleichgehtszumpulkerbernd #starnachtausderwachau
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Who’s that girl #Madonna @pickfotografie
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Das Leben ist schön #ichfreumichaufmittwoch #ichfreumichaufdonnerstag #undaufallesanderen
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Heute mal Büroarbeit am Schreibtisch #auchmalschön #bürohengst #4literkaffee
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Noch eine Woche, dann geht’s wieder los #ferienende #onein #arbeitsbeginn #rtl #gottschalk
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Unterm Baum ist’s nicht so heiss #40grad #sommer #heiss #wasser #
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Denkt dran, immer schön im Schatten. #supersommer #sommer #sonne #sonnenschirm #barbaramagazin
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Einfach nur mal rumliegen. #frei #urlaub #ferien #entspannung #seelebaumelnlassen
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Ich habe schon härter gearbeitet #taufpatin #schiffstaufe #mussdiechampagnerflaschekaputtgehen?
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Noch lache ich #sogarbei30grad #55burpees #sportammontag
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Die ganze Woche frei und die Haare gefönt. #sommer #sommerinberlin #heiss
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Aaaaaaaaaahh #imfotostudiogefangen #shooting
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Hab ich jetzt ne Yogastunde oder einen Auftritt? #job #odersport #yoga #beides
Ein Beitrag geteilt von Barbara Schöneberger (@barbara.schoeneberger) am
Direkt an der Quelle
Sowohl den "Countdown" als auch das Finale und die anschließende Party gibt es auf "eurovision.de" zu sehen - genauso wie in der offiziellen App für iOS, Android und Windows Phone. Die App bietet zudem allerhand Infos rund um den Wettbewerb und die Teilnehmer. Außerdem können User direkt aus der App für ihren Favoriten abstimmen.
Ähnlich einfach lässt sich der ESC auch über die Angebote des Ersten verfolgen. Einen kostenlosen Livestream gibt es auf der Senderhomepage oder ebenfalls in einer entsprechenden App für iOS, Android oder Amazons Geräte wie dem Fire TV Stick.
Das gesamte Fernsehprogramm in der Hosentasche
Alternativ dazu bieten sich Services wie TV Spielfilm Live oder Waipu.tv an. Mit diesen wird es quasi möglich, das komplette Programm an deutschen Free-TV-Sendern auf Smartphone und Co. zu streamen. Großer Vorteil: Bei beiden Anbietern lassen sich Inhalte wie bei einem Videorekorder aufzeichnen. Neukunden haben zudem die Gelegenheit, beide Services einen Monat lang kostenlos zu testen. Besonders praktisch ist die Funktion von TV Spielfilm Live, eine Sendung von vorne starten zu können, wenn man den Anfang verpasst hat.