WM-Kader 2018: Das sagt Twitter zu Jogis Entscheidung
Ohne Leroy Sané fährt Joachim Löw zur WM nach Russland. Auf Twitter können viele die Entscheidung des Fußball-Bundestrainers nicht nachvollziehen...
Bundestrainer Joachim Löw (58) hat sich entschieden. Nicht zur WM-Mannschaft in Russland gehören Bernd Leno (26), Jonathan Tah (22), Nils Petersen (29) und für viele ziemlich überraschend auch Leroy Sané. Dass der 22-jährige Spieler von Manchester City aus dem WM-Kader gestrichen wurde, stößt bei Twitter vielen Kommentatoren sauer auf. Viele fragen sich wortspielreich: Ist Jogi etwa laktoseintolerant?
So kommentiert zum Beispiel YouTuber Dennis Brammen (30) alias Br4mm3n unter den Hashtags #WMKader und #Sane: "WHAT? Bundestrainer Joachim Löw nimmt Sane aka Sahne nicht mit? Ist der Laktose Intolerant? Trinkt der seinen Kaffee Schwarz?"
WHAT? Bundestrainer Joachim Löw nimmt Sane aka Sahne nicht mit?
— Brammen (@Br4mm3n) June 4, 2018
Ist der Laktose Intollerant? Trinkt der seinen Kaffee Schwarz?
Das wird wieder ne spannende Halbzeitanalyse mit @PietSmiet #wmKader #SANE
"Kicker"-Redakteur Matthias Dersch hingegen urteilte auf seinem Twitter-Account mit mehr Verständnis für Jogis Entscheidung: "Sané spielt im DFB-Team wie ein begnadeter Solist, der in seiner neuen Band regelmäßig die Einsätze verpasst. Ich kann seine Nicht-Nominierung trotz guter Trainingsleistungen in Südtirol nachvollziehen. So groß sein Potenzial auch ist."
Ich habe es heute im #kicker geschrieben: #Sané spielt im #DFBTeam wie ein begnadeter Solist, der in seiner neuen Band regelmäßig die Einsätze verpasst. Ich kann seine Nicht-Nominierung trotz guter Trainingsleistung in #Südtirol nachvollziehen. So groß sein Potenzial auch ist.
— Matthias Dersch (@MatthiasDersch) June 4, 2018
Das Twitter-Team der FDP Nordrhein-Westfalen riet Sané den Kopf nicht hängen zu lassen - und zog den Vergleich zur Parteigeschichte. "Heute hat einen jungen Mann aus NRW eine beruflich harte Nachricht erreicht", hieß es in dem Tweet. Und weiter: "Kopf hoch, Leroy. Auch wir sind einmal knapp rausgeflogen, waren aber vier Jahre später wieder dabei."
Heute hat einen jungen Mann aus #NRW eine beruflich harte Nachricht erreicht. Wir sehen Leroy #Sané leider nicht bei der #WM2018. Jetzt heißt es: Hinhören, hart arbeiten - und wiederkommen! #WMKader #Bundestrainer #DieMannschaft #ZSMMN pic.twitter.com/2u7NUHuA0T
—M FDP NRW (@fdp_nrw) June 4, 2018
Tattoo oder Frisur? Was war ausschlaggebend?
Moderator Jan Köppen (35) vermutete hinter Sanés WM-Aus etwas anderes als seine Spielweise auf dem Fußballplatz: "Ich denke Jogi hat gesagt: ,Leroy, bischte super Kicker aber... sagemema... dein Tattoo... Desch geht net. Sorry!'", so Köppen. Sané hatte sich im Sommer 2017 ein überdimensionales Tattoo auf seinen Rücken stechen lassen. Zu sehen ist er selbst bei seinem Torjubel im Champions-League-Spiel gegen Monaco. Er traf im Hinspiel des Achtelfinales zum 5:3-Endstand. Unter seinen Teamkollegen hatte diese Aktion für die eine oder andere Lästerattacke gesorgt.
Ich denke Jogi hat gesagt:
—a J A N K Ö P P E N (@koeppenjan) June 4, 2018
„Leroy, bischte super Kicker aber...sagemema...dein Tattoo...Desch geht net. Sorry!“#sané #Nominierung #dfb
Ein weiterer Twitter-Kommentator machte nicht das Tattoo, sondern Sanés neue Frisur für den Rausschmiss aus dem WM-Kader verantwortlich...
Ausschlaggebend war dann wohl letztlich die neue Frisur... #WMKader pic.twitter.com/bQim89poau
—M Benedikt Blum (@benediktblum) June 4, 2018
"Starke Entscheidung!"
Während der eine oder andere Twitter-User scherzhaft anmerkte, Deutschland habe an diesem Tag wieder "Millionen Bundestrainer, die es besser drauf hätten als Löw", wurde Jogi von Sportreporter Frank Buschmann (53) sachlich in Schutz genommen. "Ich glaube, Joachim Löw ist das Unverständnis vieler völlig Wurscht. Ich ahne, er ist dichter am Team als diese Leute. Ich glaube zu wissen, dass Teamchemie für ihn das Wichtigste ist. Und ich weiß, dass er 2014 Weltmeister damit geworden ist."
Heute hat Deutschland wieder Millionen Bundestrainer, die es besser drauf hätten als Löw. #aberbittemitsané #WMKader
—n ⒹⒺⓇ ⒽⒺⓃⓃⒺ (@hennepopenne) June 4, 2018
Ich glaube, Joachim Löw ist das Unverständnis vieler völlig Wurscht. Ich ahne, er ist dichter am Team als diese Leute. Ich glaube zu wissen, dass Teamchemie für ihn das Wichtigste ist. Und ich weiß, dass er 2014 Weltmeister damit geworden ist. #Sane #WM2018
— Frank Buschmann (@FrankBuschmann) June 4, 2018
Rückenwind bekam der Bundestrainer aber auch noch von anderen Twitter-Nutzern. "Und könnte man mal bitte aufhören so zu tun, als ob Löw keinen Plan hätte. Er ist Minimum der 2. Erfolgreichste Nationaltrainer aller Zeiten. Er ist eine Halbfinalgarantie. Er wird schon wissen, was er tut", wurde unter anderem angemerkt.
Und könnte man mal bitte aufhören so zu tun, als ob Löw keinen Plan hätte. Er ist Minimum der 2. erfolgreichste Nationaltrainer aller Zeiten. Er ist eine Halbfinalgarantie. Er wird schon wissen was er tut. #Wmkader #Sane
— Joni (@Joninator0107) June 4, 2018
"Starke Entscheidung. Starkes Signal!", lobte außerdem "Sport 1"-Moderator Jochen Stutzky (37).
Rumms! #Löw streicht #Sané! @LeroySane19 zeigt im @DFB_Team längst nicht das, was er bei #ManC zeigt. Körpersprache und Auftreten sind sicher weitere Faktoren! Starke Entscheidung. Starkes Signal! @SPORT1 #wirfuer5
— Jochen Stutzky (@JochenStutzky) June 4, 2018