Lang ersehnte WhatsApp-Funktion: Bilder in HD teilen

WhatsApp ist als Messenger sehr beliebt und mit vielen Funktionen ausgestattet. Sie können mit der grünen App nicht nur Nachrichten schreiben, sondern auch Telefonieren und Bilder verschicken. Letzteres war bis jetzt aber nicht besonders attraktiv, denn die Fotos wurden komprimiert und verloren dadurch deutlich an Bildqualität. Bei Sprüchen oder so kein Problem, bei eigenen Kameraaufnahmen (zum Beispiel vom Urlaub) aber durchaus ein großer Nachteil. Dieser wird nun wesentlich kleiner, denn WhatsApp bietet ab sofort den Versand von Bildern in HD-Qualität an. Natürlich steigt dadurch auch der benötigte Speicher, doch diesen Kompromiss werden viele gerne in Kauf nehmen.
Wichtige Randinformationen: Das Versenden von Fotos in der tatsächlichen Originalqualität ist nach wie vor nicht möglich, vielleicht ändert sich das zukünftig noch. Außerdem kommt wie gewohnt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Einsatz, davor schaltet sich aber noch die Komprimierung auf dem eigenen Smartphone ein (sowohl bei "Standard" als auch bei "HD").
Folgende Schritte sind für den HD-Versand zu unternehmen
Die HD-Option steht für iOS, Android und für die Web-Version zur Verfügung. Die Freigabe erfolgt in Schritten, daher können unter Umständen noch nicht alle Nutzer darauf zugreifen.
1) Im ersten Schritt werden WhatsApp und ein Chat geöffnet, in dem ein Bild in HD versendet werden soll.
2) Anschließend geht es auf das Kamera-Icon, um ein Bild auszuwählen oder neu zu schießen.
3) Ist das Foto da, dann befindet sich oben in der Leiste ein neuer Button mit dem Namen "HD" (ganz links). Dieser ist entsprechend anzuklicken, sodass im nächsten Fenster bereits zwischen "Standardqualität" und "HD-Qualität" ausgewählt werden kann. In diesem Fall ist natürlich die "HD-Qualität" richtig. Als zusätzliche "Bestätigung" färbt sich der HD-Button weiß ein.
4) Fertig, jetzt noch wie gewohnt mit dem Pfeil unten rechts abschicken und schon ist der Versand eines Bildes in HD erfolgreich abgeschlossen.
Der Empfänger sieht übrigens sofort, ob ein Foto in HD verschickt wurde oder nicht. Die Bilder weisen dann nämlich in der Vorschau ein HD-Branding auf.
Zum Schluss noch eine gute Nachricht: Meta (der Mutterkonzern von WhatsApp) hat angekündigt, dass die HD-Option auch für Videos kommen wird. Ein genauer Zeitpunkt für die Einführung fehlt zwar, es sollte aber durch den offiziellen Wortlaut "in Kürze" nicht mehr allzu lange dauern.