Handyerkennung via PC funktioniert nicht – was kann ich tun?

Wenn der PC das Smartphone über USB nicht erkennen kann, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. So lassen sich die meisten Probleme lösen.
Unsere Tipps sollen Ihnen dabei helfen, typische Probleme und Fehler selbst zu beheben. Wenn Ihr Smartphone eine Auswahl von USB-Verbindungsarten anzeigt, empfehlen wir "Datenübertragung" oder "Massenspeicher" auszuwählen. Das ermöglicht Ihnen, an den internen Handyspeicher zu gelangen. Sollte das nicht funktionieren, gehen Sie bitte unsere Tipps in der vorgeschlagenen Reihenfolge durch.
PC erkennt Handy nicht? Das können Sie tun!
Tipp Nr. 1 - Handy Neustart
So manches Problem lässt sich durch ein Reboot des Handys beseitigen. Warum sollte es in diesem Fall anders sein? Als Erstes müssen Sie die USB-Verbindung zwischen PC und Handy trennen und dann das Handy neu starten. Ein Neustart sollte immer die erste Maßnahme sein, um diverse Fehler zu beheben. Erkennt der PC das Handy immer noch nicht, könnte ein neues USB-Kabel Abhilfe verschaffen.Tipp Nr. 2 - USB-Kabel austauschen oder anderen Port nutzen
Beschädigungen des Kabels durch Knicken sowie jahrelange Nutzung können dazu führen, dass die Datenübertragung nicht mehr reibungslos funktioniert. Für wenige Euro erhält man beispielsweise bei Amazon ein neues Kabel.
Wenn es nicht am Kabel liegt, also das neue USB-Kabel auch nicht funktioniert, sollten Sie es mit einem anderen USB-Port an Ihrem Rechner probieren. Falls es auch nicht daran liegen sollte, verbinden Sie - wenn möglich - Ihr Smartphone mit einem anderen Computer. Dadurch schließen Sie Ihren PC als Fehlerquelle aus.Tipp Nr. 3 - Neuinstallation des Handytreibers
Wenn Ihr PC das Smartphone noch immer nicht erkennen kann oder es identifiziert, ohne Inhalte anzuzeigen, kann dies an fehlenden, veralteten oder nicht mehr funktionierenden Treibern liegen. In dem Fall sollten Sie alle USB-Einträge von angeschlossenen Geräten löschen, die vom PC gespeichert wurden.
Rufen Sie in Windows "Start > Systemsteuerung > Gerätemanager > Ansicht" auf und setzen Sie bei "Ausgeblendete Geräte anzeigen" ein Häkchen. Anschließend müssen Sie auf "USB-Controller" tippen und den USB-Eintrag von Ihrem Smartphone suchen. Deinstallieren Sie den Treiber. Meistens trägt er den Namen des Herstellers wie "Samsung" oder erscheint in der Anzeige als "Android-Device". Nachdem Sie den PC neu gestartet haben, müssen Sie das Smartphone wieder über USB an den Computer anschließen. Daraufhin sucht das System automatisch nach einem aktuellen Treiber. Stets wird dann die neueste Version installiert.Tipp Nr. 4 - Zurücksetzen des Handys
Wenn der PC das Handy immer noch nicht erkennt, versuchen Sie es mit einem Reset. Bevor Sie das Handy auf den Werkszustand zurücksetzen, sollten Sie unbedingt ein Backup von Ihren Daten erstellen. Ein Reset bewirkt oft eine Beseitigung von Softwarefehlern. Anschließend können Sie Ihr Handy wieder an den PC anschließen.Tipp Nr. 5 - Reparatur als letzter Ausweg
Wenn auch ein Reset keine Abhilfe schafft und das Handy vom PC nach wie vor nicht erkannt wird, sollten Sie den Hersteller kontaktieren. Höchstwahrscheinlich ist dann der USB-Anschluss des Smartphones defekt. Das Problem lässt sich dann nur noch durch eine Reparatur beheben.