Die besten Hausmittel gegen Halsschmerzen

Der Hals kratzt? Schluckbeschwerden? Im Durchschnitt leidet jeder Erwachsene zwei bis drei Mal jährlich unter Halsschmerzen, Kinder noch häufiger. Der Gang zum Arzt oder in die Apotheke ist nicht immer notwendig. Oft können Hausmittel Abhilfe schaffen. Wir verraten Ihnen die besten Hausmittel gegen Halsschmerzen.
Winterzeit ist Erkältungszeit. In den kalten und nassen Monaten haben viele Menschen mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit zu kämpfen. Häufig sind Halsschmerzen die Vorboten einer drohenden Erkältung.
Erst Halsschmerzen, dann Erkältung
Auf ein unangenehmes Kratzen im Hals folgen oft Schluckbeschwerden, Husten und Schnupfen. In den meisten Fällen sind hartnäckige Erkältungsviren die Auslöser von Halsschmerzen. Dann hilft nur noch: abwarten, Tee trinken und den grippalen Infekt auskurieren. Nach fünf Tagen ist die Erkältung in der Regel abgeklungen.
In unserer Bildershow erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Ihre Halsschmerzen lindern können.
Komplikationen bei Halsschmerzen
In Ausnahmefällen kann sich hinter der Entzündung im Rachenraum eine schwerwiegendere Krankheit verstecken. Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte rät, bei sehr starken Schmerzen, hohem Fieber und plötzlich stark einsetzenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen. Gerötete, angeschwollene und mit Belägen überzogenen Mandeln, einseitige Schmerzen sowie angeschwollene Halslymphknoten drängen ebenfalls zu einem Arztbesuch.
Erkältungen vorbeugen
Eine Erkältung ist im Herbst und Winter keineswegs unausweichlich. Wer sein Immunsystem durch Bewegung an der frischen Luft, Wechselduschen und Saunagängen stärkt, kann den Erkältungsviren standhalten. Gründliches und regelmäßiges Händewaschen mindert ebenfalls die Ansteckungsgefahr. Eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist zwar das ganze Jahr über empfehlenswert, kann jedoch vor allem in den kalten Monaten vor grippalen Infekten schützen.
Die besten Tipps für starke Abwehrkräfte haben finden Sie hier!