Sodbrennen: Diese Hausmittel helfen

Das lästige saure Aufstoßen lässt sich mit einfachen Hausmitteln einfach behandeln und vorbeugen.
Die Beschwerden lästigen Sodbrennens lassen sich auf natürliche Weise lindern. Wir erklären die besten Mittel für die Gesundheit.
Um dem sauren Aufstoßen entgegenzuwirken, setzen viele auf die altbewährten Kautabletten. Dabei lässt sich Sodbrennen auch mit natürlichen Lebensmitteln und Pflanzen bekämpfen:
Diese Lebensmittel sind gut gegen Sodbrennen:
- Leinsamen
- Kartoffelsaft
- Kohlrabi
- Rettich
- Milch
- Sojasprossen
- Tomaten
- Bananen
- Kartoffeln
- Erdnüsse
Sodbrennen vorbeugen
Die Ernährung spielt bei Sodbrennen eine wichtige Rolle. Das Leiden wird von Lebens- und Genussmitteln wie Kaffee, Zigaretten, Schokolade, Alkohol oder scharfen Gewürzen verursacht. Isst man außerdem zu üppig, bleibt das Essen zu lange im Magen und gärt.
Um Sodbrennen vorzubeugen ist es empfehlenswert, von Wurst, die viel verstecktes Fett enthält, sowie Rind und Schweinefleisch lieber auf Geflügelprodukte und Fisch umzusteigen. Diese sind eiweißreicher.