Die 10 häufigsten Männer-Mythen

Entlarvt: Die 10 häufigsten Männer-Mythen
Männer denken ständig an Sex und sind auf Brüste fixiert? Wir sind den bekanntesten Männer-Mythen auf den Grund gegangen.
Um die Männerwelt ranken sich zahlreiche Klischees. Wir gehen ihnen auf den Grund.
Männer denken die ganze Zeit nur an Sex, hassen es zu reden und stehen auf Fußball und Technik – Es gibt viele Mythen und Klischees rund um die Männerwelt.
Doch bei diesen verhält es sich wie mit zahlreichen anderen Vorurteilen: Manchmal stimmen sie tatsächlich, manchmal sind sie frei erfunden und manchmal gibt es Männer, die diese erfüllen und ebenso gut Herren, die das Gegenteil beweisen.
Wir haben die häufigsten Männer-Mythen für Sie gesammelt und sind ihnen auf den Grund gegangen.
Männer sind auf Sex fixiert ... oder doch nicht?
Sollen Frauen einen typischen Mann beschreiben, dreht sich vieles um Sex. Männern wird vorgeworfen, dass sie ständig nur an das eine denken und die Frau möglichst schnell ins Bett kriegen möchten.
Sie schauen uns nur auf den Po oder bewundern unsere Brüste und dabei fällt ihnen gar nicht auf, dass wir doch auch ganz schöne Augen haben.
Tatsächlich sind Männer Sex nicht ganz abgeneigt und er nimmt einen großen Teil ihres Alltags ein. Doch natürlich gibt es auch Momente, in denen sie an andere Dinge denken, eine Frau aufgrund ihres Charakters lieben und ihnen Brüste auch mal völlig gleichgültig sind.
Männer haben unterschiedliche Interessen
Es gibt Frauen, die es lieben zu shoppen und es gibt Damen, die Einkaufen überhaupt nichts abgewinnen können. Und genauso mögen die einen Männer Fußball und die anderen sind sofort gelangweilt, wenn sie beobachten müssen, wie die Spieler einem Ball nachjagen.
Einige Männer sind technisch begabt und andere brauchen die Bedienungsanleitung – oder sogar den Fachmann – um ein Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Fakt ist also: Männer haben unterschiedliche Interessen und sind nicht alle auf den gleichen Gebieten begabt.
Auch wenn wir einige Vorurteile widerlegen konnten, gibt es auch Mythen, in denen tatsächlich ein Fünkchen Wahrheit steckt. In unserer Bildershow haben wir zehn weit verbreitete Klischees zusammengetragen und sie auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft.