Schüchtern war gestern – in 7 Schritten zum Verführer

Sie finden die Frau auf der Parkbank ganz toll, sind aber zu schüchtern, um sie anzusprechen? Unsere Kollegen der "Fit For Fun" geben in der Bildershow sieben Tipps, wie sie beim Flirten andere von sich begeistern!
Malte und Lena sind seit drei Jahren ein glückliches Paar. An ihr Kennenlernen im Supermarkt denken sie heute noch gern zurück. Malte ist eigentlich der schüchterne Typ, aber bei Lena hat er sich ein Herz gefasst.
In der Gemüseabteilung hat er sie angelächelt, an der Käsetheke gab’s einen ersten tiefen Blickkontakt und an der Kasse hat sie ihm ihre Telefonnummer auf die Pralinenpackung gekritzelt.
Sie glauben, das passiert immer nur anderen? Wir zeigen in unserer Bildershow, wie Sie mehr Selbstvertrauen beim Flirten bekommen.
Schritt 1: Body Check
Die eigene Körperhaltung überprüfen – ein offener Blick und ein aufrechter Gang strahlen Selbstbewusstsein aus. Am besten gleich vor dem Spiegel üben. Denn wer sich selbst liebt und mit seinem Körper im Reinen ist, überträgt das auch auf seine Umwelt.
Schritt 2: Mit Ehrlichkeit punkten
Auf die Grundhaltung kommt es an! Bleiben Sie Ihrem Naturell treu und versuchen Sie nicht, jemand zu sein, der sie nicht sind. Und legen Sie sich bloß keine Strategie mit flotten Sprüchen zurecht – das geht meist in die Hose, und Ihr Gegenüber wird das schnell merken. Seien sie besser ehrlich und spontan. Sie sind nervös und aufgeregt? Dann geben Sie das offen zu – das schmeichelt dem Flirtpartner und macht Sie nahbar. Nicht vergessen: Der erste Eindruck zählt, denn in der Regel entscheiden die ersten 90 Sekunden darüber, ob wir unser Gegenüber sympathisch oder unsympathisch finden.
Schritt 3: Nur Mut!
"Wer wagt, kann verlieren – wer nicht wagt, hat schon verloren." Ausprobieren macht klug – und von einer Abfuhr geht nicht gleich die Welt unter. Deshalb nicht einschüchtern lassen, wenn der erste Flirtversuch erfolglos bleibt. Nehmen Sie es mit Humor; später werden Sie darüber lachen, garantiert!
Schritt 4: In der Ruhe liegt die Kraft
Cool bleiben! Sie haben bei Nervosität schnell einen Knoten in der Zunge? Atmen Sie vor dem Ansprechen tief durch, reden sie langsam und achten Sie darauf, die Stimme zu senken. Das strahlt Selbstsicherheit aus, schließlich sind Sie nicht auf der Flucht. Immer daran denken: Verführung sollte als Spiel wahrgenommen werden und nicht als Hetzjagd!
Schritt 5: Lachen macht sexy!
Deutsche sind dafür bekannt, dass sie ernst und griesgrämig sind. Zeigen sie der Welt, dass Sie ein sonniges Gemüt haben – und lächeln Sie! Jede Wette, dass sie damit auffallen. Beim Lächeln werden die Glückshormone Dopamin und Serotonin ausgeschüttet, die sich positiv auf die Stimmung auswirken. Wir fühlen uns gut und attraktiv. Meist wird ein Lächeln erwidert, probieren Sie es!
Schritt 6: Schau mir in die Augen, Kleines!
Suchen Sie Blickkontakt. Gelegenheiten gibt es viele: In der U-Bahn, an der Ampel oder der Supermarkt-Kasse. Lassen Sie ihre Augen sprechen mit einem tiefen Blick. Übung macht den Meister. Sobald jemand in ihrer Nähe ist, der Ihnen sympathisch erscheint – suchen Sie seinen Blick! Aber Vorsicht: Starren Sie nicht. Sie sind kein Psychopath und auch kein Stalker. Das verwirrt sonst und schreckt ab.
Schritt 7: Und jetzt?
Alle bisherigen Tipps haben geklappt? Sie haben die attraktive Frau auf der Parkbank erfolgreich angeflirtet, sind beim lockeren Small-Talk angekommen und merken, dass Ihr Flirtpartner angebissen hat? Jetzt bloß nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern weiter vollen Einsatz zeigen. Bleiben Sie am Ball, signalisieren Sie Interesse indem Sie Fragen stellen. Und mit etwas Glück bekommen Sie mehr als nur eine Telefonnummer!