Verhütungsmittel: Das sind die 10 größten Irrtümer

Was ist dran an den Mythen über Verhütungsmittel? Wir klären Sie in unserer Bildershow auf!
Gerüchte über Verhütungsmittel gibt es viele: Wer stillt, kann nicht schwanger werden und Cola tötet Spermien ab. Diese und weitere Mythen kursieren immer mal wieder im Internet. Wir verraten Ihnen die größten Verhütungs-Irrtümer!
Zur Bildershow: Die zehn größten Mythen über Verhütungsmittel >>
Doch Vorsicht: Nicht jeder sogenannte Geheimtipp sollte ernst genommen werden. Die Annahme , dass eine Scheidenspülung mit Cola Light nach dem Geschlechtsverkehr vor einer Schwangerschaft schütze, kam schon in den 1980er Jahren auf und ist bis heute nicht aus der Gerüchteküche verschwunden.
Cola als Verhütungsmittel untauglich
Eine amerikanische Medizinerin testete die Wirkung von Cola auf Spermien und stellte angeblich fest, dass die in Cola enthaltenen Stoffe Sodium, Bicarbonat und Fruchtsäure binnen Minuten Spermien abtöteten. Einige Jahre später wurde das Experiment allerdings in Taiwan wiederholt und die dortigen Wissenschaftler konnten keinerlei Wirkung von Cola auf Spermien oder umgekehrt erkennen.
Fest steht: Eine Scheidenspülung kann so oder so nicht vor einer Schwangerschaft schützen, da die Spermien bereits nach ungefähr zehn Minuten nach dem Geschlechtsverkehr in den Gebärmutterkanal gelangen. Im Notfall hilft dann nur noch die Pille danach .
Stillende Mütter können wieder schwanger werden
Und auch eine stillende Mutter ist nicht automatisch vor einer erneuten Schwangerschaft geschützt, denn einen zuverlässigen Empfängnisschutz bietet das Stillen nur unter ganz besonderen Umständen . So kommt es zum Teil darauf an, wie lange die Entbindung zurückliegt und wie regelmäßig oder häufig gestillt wird.