Appell an uns alle: Lebe deine Träume

Wovon träumen Sie? Erwachsene antworten darauf gerne mit relativ profanen Dingen wie einer neuen Waschmaschine oder einem Auto. Aber ist das wirklich das, was Sie sich wünschen? Erinnert an ihre Kindheitsträume, fallen die Antworten plötzlich anders aus, wie ein neuer Spot der Targobank beweist.
Erinnern Sie sich noch an die Wünsche zurück, die Sie als Kind hatten? Was wollten Sie später mal werden? Was wollten Sie in Ihrem Leben unbedingt erreichen? In den Träumen stand und steht Kindern die Welt offen. Das zeigt auch ein neuer Clip der Targobank, der jetzt veröffentlicht wurde.
So träumt ein kleiner Junge davon, Bürgermeister von Deutschland zu werden. Ein dunkelhaariges Mädchen will später mal "Hundeärztin sein", damit sie Tiere "reparieren" kann. Andere malen sich eine Zukunft als Schauspieler oder Zauberer aus, oder träumen davon, fliegen zu können. Für unsere Kleinen gibt es keine Grenzen. Mit strahlenden Gesichtern erzählen sie von ihren Wünschen.
Ganz anders sieht es da bei den Erwachsenen aus. Auf ihre Träume angesprochen, landen relativ profane Dinge auf der Wunschliste: Einbauschrank, ein neues Auto, TV-Gerät. Oft müssen die Erwachsenen kurz innehalten, um überhaupt eine Antwort zu finden. Auch die Gesichter sprechen Bände: glänzende Augen? Fehlanzeige! Unweigerlich stellt sich die Frage: Wann gingen diese Wünsche verloren? Oder wie es im Spot heißt: "Wann sind unsere Träume eigentlich kleiner geworden als wir selbst?"
Der Einbauschrank kann warten
Erinnert an ihre Kindheitsträume, ändert sich das Blatt. Mit strahlenden Gesichtern blicken die Erwachsenen auf die Wünsche von einst zurück und erinnern sich an ihre Traumberufe: Polizist, Tänzerin oder Schauspielerin. Träume wie eine Motorradtour mit dem Vater durch die Alpen oder Tango in Buenos Aires tanzen werden sehnsuchtsvoll genannt. Ja, das sind Wünsche. Echte Träume eben.
Lebe deine Träume - heißt es schließlich zum Schluss im Clip. "Wann, wenn nicht jetzt wollen wir unsere Träume verwirklichen?" Oder kurz gesagt: Der Einbauschrank kann warten, der Tango in Argentinien ist wichtiger.
Schicken Sie sich selbst eine Nachricht in die Zukunft, um Ihre Träume nicht zu vergessen. Auf dem eigens eingerichteten Content-Portal "echtetraeume.de" der bundesweit tätigen Bank können Sie eine Traumkapsel mit Ihren Wünschen und Zielen versenden.