Bittersalz: Geheimes Beauty-Elixier und Gesundheits-Booster
Bittersalz ist ein altbewährtes Hausmittel, das bei zahlreichen Beschwerden wie etwa Verstopfung Abhilfe schafft. Doch es soll sich auch positiv auf das Hautbild auswirken und beim Abnehmen helfen.
Bittersalz, auch Epsom-Salz genannt, gilt als das neue Beauty-Elixier. Hollywood-Stars wie Gwyneth Paltrow (46) sollen schon seit längerem regelmäßig darin abtauchen. Was es damit auf sich hat und wie man Bittersalz richtig anwendet? Die Antworten gibt es hier.
Was ist Bittersalz?
Bittersalz hat wenig mit herkömmlichem Kochsalz zu tun. Es ist ein Magnesiumsulfat und besteht aus Magnesium, Schwefel und Sauerstoff. Einzig die kristalline Pulverform erinnert an Salz. Es ist leicht in Wasser löslich, vollkommen geruchlos, aber extrem bitter im Geschmack. Ursprünglich im südenglischen Städtchen Epsom entdeckt, wird es auch als Epsom-Salz bezeichnet und ist in Apotheken und Reformhäusern erhältlich.
Bittersalz-Bad
Äußerlich angewendet wird Bittersalz als Badesalz. Magnesium sorgt für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt und beruhigt das Nervensystem, weswegen ein Bittersalz-Bad auch bei Stress und Schlafproblemen empfohlen wird. Es verbessert zudem die Hautstruktur und soll sogar gegen Schuppenflechte helfen. Darüber hinaus soll ein warmes Bad mit Bittersalz die Entgiftung und Entschlackung des Körpers fördern und sogar beim Abnehmen helfen. Für ein Bittersalz-Bad gibt man etwa zwei Tassen Bittersalz und einen Badezusatz (am besten ein natürliches Öl) ins Badewasser und entspannt darin für mindestens 15 bis 20 Minuten.
Auch Fußbäder mit Bittersalz sind ein Geheimtipp, um geschundene Füße zu regenerieren oder Fußpilz zu behandeln. Einfach ein bis zwei Tassen Bittersalz in warmem Wasser auflösen und die Füße für etwa 30 Minuten darin baden.
Körperpeeling mit Bittersalz
Bei Pickeln, Hautunreinheiten, rauen Stellen an Ellbogen und Ferse sowie abgestorbenen Hautschüppchen soll ein Bittersalz-Körperpeeling wahre Wunder wirken. Die Haut wird wieder geschmeidig, zudem wird die Durchblutung angeregt und die Hautstruktur verbessert. Mischen Sie einfach etwas Bittersalz mit Olivenöl und massieren Sie es sanft ein. Im Gesicht sollte es allerdings nur bei unempfindlicher Haut angewendet werden - alternativ können Sie ein Dampfbad mit Bittersalz machen. Das öffnet die Poren und reinigt die Gesichtshaut.
Innere Anwendung von Bittersalz
Da Bittersalz abführend wirkt und den Darm reinigt, wird es während Fastenkuren oder bei Verstopfung auch in Wasser gelöst getrunken. Dafür werden zwei bis drei Teelöffel Bittersalz in etwa 300 ml lauwarmes Wasser gerührt und dann auf nüchternen Magen getrunken. Die Wirkung kann individuell variieren, in der Regel setzt diese aber nach zwei bis drei Stunden ein. Wichtig ist, dass man viel trinkt.
Kinder und Erwachsene mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten Bittersalz nicht verwenden. Auch ansonsten gilt es, die Packungsbeilage zu lesen und im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Arzt zu halten.