Das schmeckt dem Sixpack
In jedem Körper steckt das Potenzial für Top-Leistungen. Mit maßgeschneiderter Ernährung rufen Sie diese mühelos ab.
Was sind Proteine?
Proteine, auch als Eiweiß bekannt, sind lange Ketten aus teilweise über 30.000 Aminosäuren. Sie dienen als universelles Baumaterial für alle Gewebearten inklusive der Muskulatur. Der Körper benötigt 20 verschiedene Typen von Aminosäuren, um alle lebenswichtigen Proteine herzustellen.
Welche Mengen an Eiweiß benötigt der Organismus?
Im Grunde reicht ein Gramm pro Kilo Körpergewicht täglich vollkommen aus, also insgesamt 80 Gramm Eiweiß, wenn Sie 80 Kilo wiegen. Um ganz sicher zu gehen, dass es den Muskeln an nichts fehlt, können Sie die Zufuhr auf 1,5 Gramm/Kilo erhöhen, also 120 Gramm pro Tag für einen 80-Kilo-Mann. Ab 4 Gramm/Kilo wird es für den Körper ungesund. Achten Sie bei hoher Eiweißaufnahme generell darauf, dass Sie genug trinken, sonst leiden Ihre Nieren.
Stimmt es, dass nur Fleisch die richtigen Proteine liefert?
Nein! Fleisch ist zwar ein Top-Lieferant, aber auch andere Lebensmittel sind reich an Aminosäuren. Einige sind in Fleisch eher selten vorhanden. Achten Sie auf den richtigen Mix!
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Eiweißaufnahme?
Essen Sie mit jeder Mahlzeit Eiweiß, denn der Körper kann es nicht speichern. Besonders wichtig ist die Versorgung direkt nach dem Sport. Wenn Sie innerhalb von zwei Stunden danach nicht nachladen, greift der Körper die Reserven an – Sie bauen Muskeln ab statt auf.