Die berühmteste Tätowiererin der Welt

Kat von D ist die berühmteste Tätowiererin der Welt – und selbst ein Tattoo-Kunstwerk. In Deutschland kennt man sie durch die TV-Realityshows „Miami Ink“ und „LA Ink“. Jetzt erschien ihr erstes Buch – eine persönliche Liebeserklärung ans Tätowieren
Die Frau sticht nicht nur ins Auge… Mit Anfang zwanzig tätowierte sie schon Rockstars, Schauspieler und andere Hollywood-VIPs: Kat von D (27), geboren in Mexiko und mit deutschen Vorfahren (eigentlich heißt sie Katherine von Drachenberg), ist die wohl zurzeit angesagteste Tattoo-Expertin der Welt. In Los Angeles hat sie ein eigenes Studio („High Voltage Tattoo“), aber auch in Deutschland kennen Kat von D nicht nur Tattoo-Fans: Sie ist TV-Star der Realityshows „Miami Ink" und „LA Ink“, die bei uns auf DMAX (über Satellit, teilweise Kabel und DVB-T empfangbar) ausgestrahlt werden.
„Ich kann meine Tattoos nicht mehr zählen“
Ihr erstes Buch*, das in Amerika bereits zum Bestseller wurde und jetzt auch bei uns erschien, ist ein „persönlicher Liebesbrief ans Tätowieren“, sagt Kat von D. Aber nicht nur das: Neben vielen Infos aus ihrem Leben (u.a. gelang ihr bei einem Schnell-Tattoo-Marathon mit 400 Motiven an einem Tag ein Eintrag im „Guinessbuch der Rekorde“) stellt sich die Tätowier-Expertin auch selbst als gestochenes Tattoo-Kunstwerk vor. Kat von D schmunzelt: „Ich denke, es sind zu viele, um sie zählen zu können. Außerdem werden noch viele hinzukommen, sobald ich gelernt habe, lange genug still zu sitzen.“
Hier erklärt Kat von D (auszugsweise) die Tattoos an ihrem Körper:
Gesicht: „Die Sterne gehören zu meinem Lieblingstattoos.“
Unter dem Kinn: eine Blume. „Ich habe früher sehr viel Tequila getrunken. Daher ließ ich mir dieses Tattoo stechen, damit die Leute was zum Anschauen hatten, während ich das Zeug hinunterkippte.“
Hinter den Ohren: Die Buchstaben TCB. „Die Buchstaben (…) stehen für ,Takin’ care of Business’ – was bedeutet, dass ich nicht lange fackele!“
Rücken: Schriftzug „Mi Vada Loca“. „Das ist spanisch und steht für ,mein verrücktes Leben’.“
Bauch: „Hollywood“-Schriftzug. „Die Inspiration für dieses Tattoo stammt von einer meiner Lieblingsgruppen, der Glitter-Rock-Band New York Dolls.“
Rechter Arm: „Ein Porträt meines Vaters René Van D in Black & Grey. Die Vorlange dazu stammt von einem Foto zu Schulzeiten, als mein Vater in den Sechzigern noch in Argentinien lebte.“
Linker Arm: „Dieses Black&Grey-Porträt meiner Schwester Karoline war mein erstes Unterarm-Tattoo.“
Handgelenke: „Porträts von meinen Geschwistern in Schwarzrot und im traditionellen Stil. Über den Motiven stehen jeweils die spanischen Worte ,hermana’ (Schwester) und ,hermano’ (Bruder).“
Rechtes Bein: Ludwig van Beethoven. „Das ungewöhnliche Porträt von Beethoven erinnert mich irgendwie an Tom Hanks. Diese Zombie-Version wurde von Robert Hernandez aus Spanien gestochen. Ich kann immer noch nicht glauben, dass er es ,freehand’ gemacht hat.“
Linkes Bein/ Knöchel: „J“. „Mein erstes Tattoo! Es ist immer noch da! Ich werde es auch nie überdecken lassen. Der Buchstabe steht für James, meine erste große Liebe, als ich 14 war.“
Übrigens: Nicht ein gestochenes Motiv auf ihrem Körper bereut Kat von D. „Ich mag meine alten Tattoos, auch die schlechten“, so die Künstlerin in einem Interview. Und sie bekannte ebenso: „Ich sehe mich nicht als Sexsymbol. Es gab vorher keine stark tätowierten, prominenten Frauen. Und ich glaube, dass es manche Leute immer noch erschreckt. Manche Typen finden mich eklig.“
Bildershow: Tätowierte Promis
Bildershow: Brad und Angelinas Tattoos
Bildershow: Piercings
*„High Voltage Tattoo“, Kat von D, 176 S., ca. 500 Abbildungen, Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, 29,90 €