Die besten Erfrischungstipps für heiße Tage

An heißen Tagen wollen viele einfach nur an den See oder ins Freibad. Wer gerade kein kühles Nass in der Nähe hat, kann sich mit diesen Tipps Abkühlung verschaffen.
Der Sommer zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Doch das bedeutet leider auch schwitzen, schwitzen, schwitzen. Schweißflecken, rote Gesichter und am Körper klebende Kleidung findet kaum jemand ästhetisch. Doch dank einiger einfachen Tricks lassen sich Temperatur bedingte Hitzewallungen leichter eindämmen als gedacht.
Der Eiswürfel-Trick
Die ideale Abkühlung für zwischendurch: Wer keine Zeit hat, ins kühle Nass zu hüpfen, sollte immer einen Vorrat an Eiswürfel im Gefrierfach aufbewahren. Einfach mehrere der kühlen Würfel in einen Waschlappen wickeln und damit über Dekolleté und Oberschenkel fahren. Das kühlt, trainiert die Blutgefäße und strafft außerdem das Gewebe.
Spray it!
So einfach und doch so wirkungsvoll! Wer unterwegs eine kühle Erfrischung braucht, für den ist Thermalwasser genau das Richtige. In kleinen Sprühflaschen lässt sich dieses leicht in der Handtasche transportieren. Auch für zuhause ist diese Art der Abkühlung ideal. Das Fläschchen einfach im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf nach Herzenslust einsprühen. Vor allem für Gesicht und Dekolleté eignet sich das Thermalwasser hervorragend, da durch den sanften Sprühregen das Make-up nur minimale Schäden nimmt.
Infused Water
Ein oft gehörter Tipp: Wer fit bleiben möchte, sollte viel trinken - am besten stilles Wasser oder Tee. Wem das zu langweilig ist, sollte auf Infused Water umsteigen. Denn die bunten Fruchtdrinks sind nicht nur schön anzusehen, sondern gleichzeitig auch noch gut für den Körper. Im Sommer bietet sich eine erfrischende Mischung aus Gurke, Ingwer, Zitrone und Minze an.
Je nach Größe des Gefäßes schneidet man entweder eine halbe oder eine ganze Zitrone und ein Stück Gurke in Scheiben - die Schalen können ruhig drangelassen werden, Hauptsache die Zutaten wurden zuvor gründlich waschen. Im Anschluss daran schält man ein Stück Ingwer und schneidet es in dünne Scheibchen. Zitronen-, Gurken- und Ingwerscheiben werden dann zusammen mit der frischen Minze in ein großes Gefäß gegeben, das bis zum Rand mit Wasser aufgefüllt wird. Ab in den Kühlschrank damit, gut durchziehen lassen und dann genießen!
Kneipp'scher Espresso
Wenn der Kreislauf schlapp zu machen droht, hilft meist nur noch eins: ein "Kneipp'scher Espresso". Gemeint ist ein Armbad, das bei hohen Temperaturen und Kreislaufproblemen wahre Wunder wirken kann. Entwickelt wurde die Anwendung von Pfarrer Sebastian Kneipp, dem Begründer der Kneipp-Medizin. Dabei hält man beide Arme bis über die Ellbogen 20 bis 30 Sekunden in ein Becken mit kaltem Wasser. Anschließend die Arme bewegen und an der Luft trocknen lassen - Erfrischung garantiert!