Die besten Halloween-Cocktails zum Fürchten und Feiern
Kerzenschein, Spinnweben-Deko, düstere Playlist - und natürlich: Drinks, die aussehen, als kämen sie direkt aus Draculas Bar. Halloween ist die perfekte Gelegenheit, um die Cocktailkunst ein wenig makaber werden zu lassen. Mit Trockeneis, rotem Sirup und ein paar cleveren Tricks lassen sich Drinks zaubern, die jeden Partygast gleichermaßen erschrecken und begeistern.
Bloody Brain
Ein Klassiker unter den Halloween-Drinks - und garantiert ein Hingucker. Der Bloody Brain sieht aus, als käme er direkt aus Dr. Frankensteins Labor. Das Geheimnis liegt in der chemischen Reaktion zwischen Pfirsichschnaps, Baileys und Grenadine: Der Sahnelikör flockt leicht aus und bildet bizarre, gehirnähnliche Schlieren im Glas - herrlich eklig.
Zubereitung: Etwa 4 cl Pfirsichschnaps in ein kleines Shotglas geben, vorsichtig 1 TL Baileys darüber träufeln, sodass sich die Flüssigkeiten nicht sofort vermischen. Anschließend einen Spritzer Grenadine hinzugeben. Am besten sofort servieren, solange das "Gehirn" frisch wabert.
Black Widow
Elegant, herb und geheimnisvoll - dieser tiefschwarze Cocktail ist wie ein flüssiges kleines Drama. Der Black Widow spielt mit Kontrasten: Wacholder aus dem Gin, die Säure der Zitrone, die dezente Süße von Rosmarin und das tiefdunkle Schwarz des Aktivkohlepulvers ergeben einen Drink, der optisch wie geschmacklich fasziniert.
Zutaten: 5 cl Gin, 2 cl Zitronensaft, 1 cl Rosmarinsirup, eine Messerspitze Aktivkohle (oder schwarze Lebensmittelfarbe)
Zubereitung: Alles kräftig auf Eis shaken und in ein gekühltes Glas abseihen. Mit einer Zitronenzeste oder einem Zweig Rosmarin garnieren. Für den Extra-Gruselfaktor: eine kleine essbare Lakritzspinne auf den Glasrand setzen oder mit einem Hauch Goldstaub dekorieren.
Witch's Brew
Wenn Hexen feiern, dann mit diesem Trank. Der Witch's Brew schimmert giftgrün, perlt verführerisch und beginnt dank Trockeneis sogar zu dampfen - ein perfekter Gruseleffekt für Halloween.
Zutaten: 4 cl Wodka, 2 cl Melonenlikör, 2 cl Limettensaft, Ginger-Ale zum Auffüllen
Zubereitung: Alle Zutaten auf Eis shaken, in ein großes Glas oder einen kleinen Cauldron (Mini-Kessel!) füllen und mit einem Stück Trockeneis servieren. Wichtig: Warten, bis sich das Eis vollständig aufgelöst hat, bevor man trinkt. Der Effekt: brodelnder Nebel und ein Drink, der aussieht, als sei er direkt aus einem Zauberkessel geschöpft worden.
Vampire's Kiss
Romantisch-blutig, gefährlich süß und perfekt für alle, die lieber verführen als erschrecken. Der Vampire's Kiss schmeckt nach reifen Beeren und einem Hauch Zitrus - ein Cocktail, der so rot leuchtet wie eine Vampirlippe.
Zutaten: 4 cl Wodka, 2 cl Himbeerlikör, 4 cl Cranberrysaft, 1 cl Zitronensaft
Zubereitung: Alle Zutaten shaken, in ein Martiniglas abseihen und mit einem blutroten Glasrand servieren: Dafür den Rand zuerst in Zuckersirup tauchen, dann in roten Zucker oder Grenadine, sodass kleine Tropfen "herablaufen".
Mocktail-Variante: Ghost Lemonade
Perfekt für Kinder, Autofahrer oder alle, die lieber klaren Kopf behalten, wenn die Zombies kommen. Auch ohne Alkohol kann's gespenstisch sein - dieser Drink sieht aus, als würden Geister im Glas spuken.
Zutaten: Zitronenlimonade, ein Schuss Holundersirup (für die dunkle Süße) und gefrorene Lychees, in die je eine Blaubeere gesteckt wird - sie sehen aus wie kleine schwimmende Augen.
Zubereitung: Limonade und Sirup mischen, die "Augen" hinzufügen und in einem großen Glas mit viel Eis servieren. Wer mag, kann mit etwas Trockeneis oder einem Mini-Nebelmaschineffekt spielen - so scheint der Drink regelrecht zu spuken.