Farbe im Winter: Sieben immergrüne Heckenpflanzen für das ganze Jahr

Kahle Bäume und Pflanzen lassen den Garten im Winter traurig aussehen. Diese sieben Heckenpflanzen sind das ganze Jahr über grün und sorgen auch in der kalten Jahreszeit für Farbe.
Schön soll sie aussehen und verlässlichen Sichtschutz bieten: die Garten.ecke. Ein dichtes Blattwerk im Sommer wie Winter bietet die immergrüne Hecke. Die folgende Liste gibt einen Einblick, welche sieben Hecke. sich auch für die kalte Jahreszeit eignen.
Thuja
Die Thuja ist auch als Lebensbaum bekannt - und kommt oft als Hecke zum Einsatz. Das Gewächs ist immergrün und hält sich in Sonne bis Halbschatten stabil. Sie ist eine günstige, schnell-wachsende Hecke.pflanze.
Eibe
Zu den Klassikern unter den Garten.ecken zählt die Eibe. Das weitverbreitete Gewächs gilt als äußerst robust - ideal für die kalte Jahreszeit. Nachteile sind die giftigen Samen sowie der langsame Wuchs.
Liguster
Hinter dem lateinischen Namen Ligustrum vulgare verbirgt sich der Liguster, eine äußerst pflegeleichte Hecke.pflanze für den Garten. Bekannt ist sie für ihren schnellen Wuchs, der einen regelmäßigen Schnitt erfordert. Zu schaffen machen ihr besonders harte Winter.
Kirschlorbeer
Wer lieber eine kleinere Hecke wünscht, liegt mit dem Kirschlorbeer richtig. Die exotische Pflanze wächst selten höher als zwei Meter. Allerdings benötigt der Kirschlorbeer Raum. Er wächst gerne in die Breite.
Stechpalme
Immergrün ist auch die Stechpalme. Wie der Kirschlorbeer wächst sie selten hoch hinaus - jedoch gerne in die Breite. Sie gilt allerdings als weniger winterhart als andere Gewächse und gedeiht vergleichsweise langsam.
Buchsbaum
Ein klassisch europäisches Gewächs ist der Buchsbaum, der sich dank eines dichten Wuchses ideal als Sichtschutzhecke anbietet. Möglich ist eine Höhe von bis zu vier Metern. Ein echter Allrounder für den Garten.
Feuerdorn
Als exotischeres Hecke.gewächs präsentiert sich der Feuerdorn, der sich mit seiner großen Wuchshöhe für ausgedehnte Grundstücke eignet. Dornige Zweige und leicht giftige Beeren gelten allerdings als Nachteile.