Fünf Mittel gegen Knieschmerzen

Durch Sport und die Bewegungen im Alltag wird das Kniegelenk oft überlastet und beginnt zu schmerzen.
Sie leiden unter Schmerzen im Kniegelenk? Hier sind fünf Mittel, die helfen.
Ursachen: Das Knie besteht aus drei Einzelgelenken, Bänder und Sehnen sorgen für Zusammenhalt. Als Puffer zwischen den Knochenteilen dienen zwei bewegliche, knorpelige Scheiben (Menisken). Durch Sport und die Bewegungen im Alltag wird das Kniegelenk oft überlastet und beginnt zu schmerzen. Kommt es nach einem Unfall oder einem Sturz außerdem zu Schwellungen, sollte man unbedingt zum Arzt gehen (Gefahr einer Bänder-, Sehnen- oder Meniskusverletzung).
Knieschmerzen vorbeugen
Das Knie entlasten: Jedes überflüssige Kilo Körpergewicht drückt sechsfach auf die Knieregion.
Stärkungsübungen: Starke Muskeln unterstützen die Sehnen und Bänder im Knie. Ein gutes Training: Auf den Boden setzen, Knie ausstrecken und ein zusammengerolltes Handtuch unter die Kniekehlen legen. Jetzt die Beinmuskeln anspannen, ohne das Kniegelenk zu bewegen. 30 Sekunden halten, dann entspannen (25 Wiederholungen).
Die richtigen Sportschuhe: Beim Joggen berühren die Füße pro Kilometer mehr als 500mal den Boden. Die Stöße werden über Fuß und Schienbein bis zum Knie weitergegeben. Gute Sportschuhe fangen zumindest den Großteil der Stoßkräfte auf und entlasten so die Gelenke. Und: Wann immer es möglich ist, sollten Sie lieber auf Gras als auf Asphalt und besser auf Asphalt als auf Beton laufen.
Knieschmerzen Selbsthilfe
Eis bekämpft Entzündungen: Als Sofortmaßnahme das Kniegelenk ruhigstellen, Eiswürfel darauf, einen Kompressionsverband anlegen und das Bein für 20 bis 30 Minuten hochlagern.
Ibuprofen als Schmerzkiller: Der Wirkstoff Ibuprofen bekämpft nicht nur Entzündungen, sondern kann offenbar bei Patienten mit Kniebeschwerden die Beweglichkeit im Gelenk verbessern. Neben Tabletten gibt es auch Sportsalben, die Ibuprofen enthalten.