Fünf natürlich schöne Frauen, die uns im Februar 2020 motivieren

Positive Energie kann gerade zum Jahresbeginn nicht schaden. Diese Influencerinnen zeigen so viel Body Positivity, dass wir richtig Lust auf mehr Realität bekommen.
Bloß keine Instant-Schönheiten!
Nie war der schöne Schein so überflüssig wie heute. Straffe, makellose Haut, perfekt geformte Kurven? Wird völlig überbewertet! Authentizität ist viel beeindruckender – da stören auch vermeintliche optische Makel nicht weiter. Dass sich dieses Bewusstsein inzwischen immer mehr durchsetzt und weg von all den gephotoshopten Instant-Schönheiten führt, verdanken wir der Body-Posititivity-Bewegung.
Sie hilft uns, endlich wieder die Realität zu sehen. Selbst dort, wo man sie lange Zeit über weite Strecken nur völlig geschönt vorfand: bei Instagram. Wie toll echte Frauen mit natürlicher Schönheit sind und wie unwichtig es ist, perfekt auszusehen, zeigen uns im Februar diese fünf Influencerinnen. Lassen Sie sich also von der Lebenslust und positiven Energie der Frauen inspirieren.
Das erste curvy Supermodel der Welt
Den Anfang macht diesmal das britische Model Charli Howard. Attraktiv, erfolgreich – und sie ging mit einem Facebook-Post, in dem sie sich gegen falsche Schönheitsideale wehrte, viral. Das war allerdings lange, nachdem Emme noch ohne Social-Media-Hilfe zum ersten Plus-Size-Model überhaupt wurde.
1994 und 1999 wurde die Amerikanerin vom "People"-Magazine unter die 50 schönsten Menschen der Welt gewählt. In der Plus-Size-Industrie gilt sie als Supermodel. Madeline Figueroa-Jones wiederum hat ihre Karriere als Plus-Size-Model genutzt, um ein eigenes Online-Heft von curvy Frauen für curvy Frauen auf die Beine zu stellen.
In Dessous den eigenen Körper feiern
Überhaupt zeigen die Frauen, die wir diesmal vorstellen, besonders deutlich, wie sehr man Kurven nutzen kann, um ein gesellschaftliches Statement zu setzen.
Hier ist nicht nur die Hamburger Feministin und Body-Positivity-Aktivistin Melodie Michelberger eine echte Inspirationsquelle. Auch das italienische Model Laura Brioschi setzt ein klares Zeichen: Bei ihrem Body-Positive-Catwalk gehen Frauen aller Konfektionsgrößen in Dessous auf die Straße. Um Diversität zu zeigen – vor allem aber auch, um sich, den eigenen Körper und das Leben zu feiern.