Fünf natürlich schöne Frauen, die uns im Februar 2021 motivieren

Sie machen Lust auf Lebensfreude, sind stolz auf ihren Körper und setzen Hatern und Body Shaming öffentlich Grenzen – diese Influencerinnen zeigen, was Body Positivity erreichen kann.
Hoffnung für die Vielfalt
Wenn wir nach Instagrammerinnen schauen, die Lust auf mehr Selbstliebe machen, sind wir immer wieder überrascht, wie viele spannende Frauen es hier gibt.
Frauen, die nicht nur natürlich schön sind und zu ihrem Körper stehen wie er ist. Sondern starke Persönlichkeiten, die ihre wechselhaften und nicht immer einfachen Lebensgeschichten mit vielen Followern teilen.
Auch die Ladys, die wir Ihnen diesen Monat vorstellen, sind eine echte Inspiration und machen Hoffnung, dass Vielfalt irgendwann gar kein großes Thema mehr sein muss – sondern dann ganz selbstverständlich ist.
Die Sehgewohnheiten ändern
Body Positivity hat viel damit zu tun, dass wir die üblichen Schönheitsstandards über Bord werfen. Die Instagram-Accounts, die das unterstützen und nicht müde werden, sich für Diversität einzusetzen, sorgen letztlich dafür, dass sich unsere Sehgewohnheiten ändern.
Dabei hilft zum Beispiel Vivian Hoorn, die keinen Hehl daraus macht, dass sie einst selbst viele Selbstzweifel hatte, wenn sie in den Spiegel sah. Heute zeigt sie sich und ihre Bauchröllchen selbstbewusst und macht sich bei jedem negativen Gedanken sofort selbst Komplimente.
Gegen Body Shaming kämpfen
Ariella Nyssa geht sogar noch einen Schritt weiter und zeigt die Kommentare von Hatern immer wieder, um dadurch zu bekräftigen, dass sie sich nicht beirren lässt.
Die Australierin fotografiert ihren Körper und gerade viel kritisierte Problemzonen wie ihre Cellulite sogar absichtlich, um ein Zeichen gegen Body Shaming zu setzen.
Bei blöden Kommentaren wird auch die Britin Scarlett Moffatt mitunter so kämpferisch, dass sie für Schlagzeilen sorgt. Louise Aubery wiederum ging öffentlich auf die Barrikaden, als sie nach einem Post mit einer kurvigen Freundin von einer Bloggerreise ausgeladen wurde.
Und dann stellen wir Ihnen diesmal noch Julie Bourges vor. Als sie 16 war, verbrannten 40 Prozent ihrer Haut bei einem Unfall.
Doch gerade die Tatsache, bei Instagram ihre Geschichte teilen zu können, hat der jungen Frau neues Selbstbewusstsein geschenkt. Julie versteckt die Brandnarben nicht und macht allen Followern Mut, das Leben und sich selbst zu lieben.