Fünf Tipps gegen den Weihnachtsstress FLS-TDT

Entspannt an den Feiertagen? Für viele Menschen scheint das unmöglich. Die Vorbereitungen für Heiligabend sind oft mit Stress verbunden.
Wir haben fünf Tipps gegen den Weihnachtsstress zusammengestellt.
Was kann man gegen den Weihnachtsstress tun?
Viele können an Heiligabend aufatmen: Der Weihnachtsstress ist dann endlich vorbei. Schließlich sind die Plätzchen bereits gebacken, alle Geschenke besorgt und der Weihnachtsbaum geschmückt.
Nun kann man ruhige und gemütliche Stunden genießen. Doch die Feiertage müssen nicht unbedingt in Stress ausarten.
Mit diesen fünf Tipps bleiben Sie entspannt:
- Gutscheine schenken
Weihnachten ist teuer: Geschenke, Grußkarten oder das Geld für Zugfahrten und Sprit, wenn die Familie und Freunde nicht im gleichen Ort wohnen, reißen Löcher in den Geldbeutel. Sparen Sie Geld, indem Sie Geschenke kaufen, die weniger extravagant sind. Greifen Sie auf klassische Gutscheine zurück oder basteln Sie welche für gemeinsame Aktivitäten im kommenden Jahr. Zusammen Zeit zu verbringen und einen schönen Ausflug genießen - das klingt doch himmlisch! - Es muss nicht alles perfekt sein
Man verbringt oft viel zu viel Zeit damit, das perfekte Geschenk zu suchen und macht sich Sorgen darüber, ob es auch gut ankommt. Denken Sie daran: Die Geste zählt. Familie und Freunde sollten wissen, dass Sie Ihnen etwas schenken, weil Sie sie lieben! Der materielle Wert sollte außen vor bleiben. - Checkliste erstellen
Man sollte nicht auf den letzten Drücker nach den passenden Weihnachtsgeschenken, diversen Zutaten für das Festtagsessen oder neue Dekorationsartikeln suchen. Daher eignet es sich am besten, eine Checkliste zu schreiben - für die Vorweihnachtszeit und die Feiertage selbst. So vergessen Sie garantiert nichts! - Familien-Streitereien vermeiden
Sie sollten genau überlegen, wen Sie zu Heiligabend einladen. Schließlich kann es zu Streitigkeiten in der Familie kommen. Verbringen Sie den 24. nur im kleinen Kreis. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag können Sie den Rest ihrer Verwandtschaft auch noch besuchen. Sollten Sie doch mit allen Familienmitgliedern feiern, können Sie zum Beispiel in einem Restaurant essen. In der Öffentlichkeit fangen die Leute seltener einen Streit an. Und achten Sie darauf, dass nicht zu viel Alkohol fließt. Das kann bekanntlich die Gemüter erhitzen... - Die letzte Lösung
Wenn keiner dieser Tipps Sie so richtig überzeugen konnte, hilft nur noch eins: Über die Weihnachtsfeiertage in den Urlaub fahren. So vermeiden Sie am einfachsten den traditionellen Weihnachtsabend. Und wo kann man besser den Weihnachtsstress vergessen als zum Beispiel an einem sonnigen Strand...
In unserer Galerie erfahren Sie, wohin Sie dem Weihnachtsstress entfliehen können.
Noch eine Grußkarte?
Gänzlich kostenlos können Sie die lieben Verwandten und Freunde mit digitalen Grußkarten beschenken. Verschicken Sie einfach mal besinnliche Weihnachtsgrüße oder lustige Silvester- bzw. Neujahrsgrüße mit den freenet Grußkarten.
Wir wünschen Ihnen entspannte Festtage mit ihren Liebsten!