Der größte Weihnachtsbaum (1/2)Ort: Styx Forest/Tasmanien (1999)Die tasmanische Wilderness Society war stolz zu verkünden, den größten Weihnachtsbaum der Welt zu präsentieren. Der Baum war 80 Meter hoch und mit 3.000 Lichtern dekoriert. Allerdings erkannte das Guinnessbuch der Rekorde den Baum nicht an. Ihr Argument: Es handele sich um einen Eukalyptusbaum, der nicht als traditioneller Weihnachtsbaum gelten würde.
Der größte Weihnachtsbaum (2/2)Ort: Seatle/USA (1950)Der größte Weihnachtsbaum, der je an einem Ort aufgestellt wurde, war eine 67,36 Meter hohe Tanne, welche im Northgate Shopping Center von Seattle festlich geschmückt zu sehen war. Das war bereits im Jahr 1950. Der größte im Freiland stehende Weihnachtsbaum steht ebenfalls in den USA und zwar im Sequoia Nationalpark. Er ist 81 Meter hoch und gehört zu den größten Pflanzen überhaupt. Der größte künstliche Weihnachtsbaum hingegen stand in Brasilien und war 52 Meter groß.
Der teuerste WeihnachtsbaumOrt: Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate (2010)Wenn es ums Klotzen und nicht ums Kleckern geht, sind die Arabischen Emirate immer vorne mit dabei. So auch beim teuersten geschmückten Weihnachtsbaum. Sein Schmuck brachte es auf einen Wert von umgerechnet über 11 Millionen Dollar. Ob da noch Geld für Geschenke geblieben ist, ist unbekannt.
Die meisten gleichzeitig brennenden WeihnachtsbaumkerzenOrt: Malmedy/Belgien (2010)Es waren tatsächlich 194.672 Kerzen, die gleichzeitig an einem Weihnachtsbaum im belgischen Malmedy brannten. Dieser Rekord hat es ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft und ist wohl nicht so leicht zu brechen, zumal nicht jeder einen dafür passenden Baum zu Hause im Wohnzimmer stehen haben dürfte.
Die größte WeihnachtspyramideOrt: Dresden/Deutschland (2015)Die größte Weihnachtspyramide war 2010 auf dem Weihnachtsmarkt "Dresdner Lichter" zu bewundern. Sie ist 26,5 Meter hoch und bekam einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. Bekannter und die inoffiziell größte Weihnachtspyramide ist aber jene auf dem Dresdner Striezelmarkt, auch wenn sie „nur“ 14 Meter hoch ist.
Der größte WeihnachtsladenOrt: Frankenmuth/USA (2010)Das größte Geschäft, das alles rund ums Weihnachtsfest verkauft, ist das „Bronner’s Christmas Wonderland“ in Frankenmuth in Michigan (USA). Hier kann man 500.000 verschiedene Geschenke shoppen. Bekannter (und das nicht nur hierzulande) dürfte aber das Weihnachtsfachgeschäft „Käthe Wohlfahrt“ in Rothenburg ob der Tauber sein. Hier herrscht das ganze Jahr Weihnachtsstimmung. Vor allem im Sommer ist das Geschäft eine fast schon etwas skurrile Sehenswürdigkeit.
Der längste ChriststollenOrt: Haarlem/Niederlande (2010)Die meisten von uns hätten sicherlich darauf gewettet, dass der längste Stollen in Dresden gebacken wurde. Aktueller Rekordhalter ist allerdings der im niederländischen Haarlemer Bahnhof präsentierte Stollen, der 72,10 Meter lang war. Eine gewisse deutsche Beteiligung gibt es aber doch: Der Stollen wurde von Lidl hergestellt.
Der größte WeihnachtssternOrt: Kochi/Indien (2009)Der größte Weihnachtsstern stammt aus Indien. Er brachte es auf eine Größe von 31,59 Meter und ein Gewicht von 4.200 Kilogramm. Ihn zu vermessen war für den Offiziellen vom Guinnessbuch ein Abenteuer für sich und beinhaltete eine gewagte Kletterpartie.
Die größte WeihnachtsbeleuchtungOrt: Bukarest/Rumänien (2010)Die größte Weihnachtsbeleuchtung unter einem Dach bestand aus 449.658 Lichtern und war 2010 in einem bukarester Einkaufszentrum, dem Sun Plaza Shopping Center, zu bewundern.
Die größte EngelsscharOrt: Hauzenberg/Deutschland (2009)Die meisten Engel konnte man am 13. Dezember 2009 im bayrischen Hauzenberg antreffen. Hier war zum Guinness-Rekord geblasen worden und 1.039 Engel erschienen. Damit schafften sie es in das berühmte Rekordbuch als größte Versammlung von Engeln – auf der Erde, versteht sich.