Günstig einkaufen: 10 Lebensmittel unter einem Euro FLS-TDT

Gesundes Essen muss nicht teuer sein. Wir stellen Ihnen zehn Lebensmittel unter einem Euro vor, die Ihrem Körper etwas Gutes tun.
Ganz gleich, in welchen Supermarkt wir auch gehen – immer wieder begegnen uns die trendy Superfoods. Diesen wird nachgesagt, dass sie besonders gesund sind und uns eine Menge Gutes tun. Kleines Manko: Oftmals sind die Wunderlebensmittel ganz schön teuer. Gerade, wenn der Geldbeutel ein großes Loch zeigt, überlegen wir uns daher zweimal, ob wir zugreifen.
Um sich gesund zu ernähren, müssen Sie aber nicht zu den Vielverdienern zählen. Viele klassische Lebensmittel schmecken nicht nur gut, sondern überzeugen gleichzeitig mit zahlreichen gesunden Inhaltsstoffen. Und: Sie kosten weniger als einen Euro. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel das sind.
Günstig einkaufen: Zehn Lebensmittel unter 1 Euro
- Eier
Eier sind eindeutig Eiweißquelle Nummer Eins. Noch dazu unterstützen sie Ihr Immunsystem. Daher sollten Sie nicht auf Ihr tägliches Frühstücksei verzichten. - Äpfel
An dem Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ ist tatsächlich etwas dran. Wer regelmäßig Äpfel isst, versorgt seinen Körper mit dem wichtigen Vitamin C. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob Sie den Apfel am Stück essen oder ihn zu einem leckeren Apfelkuchen verarbeiten. - Tomaten
Tomaten sind nicht nur in ihrer rohen Fassung gesund. Gerade, wenn sie gekocht werden, kann Ihr Körper den Stoff Lykopin noch besser verarbeiten. Dieser sorgt für den Schutz Ihrer Zellen. - Brokkoli
Zum Einen ist Brokkoli ein großer Eiweißlieferant. Zum Anderen ist er für seine krebsvorbeugende Wirkung bekannt. Damit keine Inhaltsstoffe verloren gehen und der Brokkoli bissfest bleibt, sollte er am besten in Brühe gedünstet werden. - Grünkohl
Grünkohl ist vor allem im Winter beliebt und dabei ein echtes Zauber-Lebensmittel, denn er enthält Kalzium, Kalium, Ballaststoffe, viele Antioxidantien sowie die Vitamine A, C und K – ein echtes Allroundtalent. - Haferflocken
Haferflocken lassen sich auf die unterschiedlichsten Art und Weisen verarbeiten. Sie können aus Ihnen einen warmen Brei machen, sie ins Müsli mischen oder zum Backen verwenden. Haferflocken enthalten eine Menge Ballaststoffe, die sich positiv auf die Verdauung auswirken, den Blutzuckerspiegel regulieren und das Immunsystem kräftigen. Zink und Kupfer sorgen für eine reine Haut und starke Nägel. - Kartoffeln
Kartoffeln liefern Ihnen viel Energie und machen schnell satt, wobei sie kaum Kalorien enthalten. Sie sind kein Fan klassischer Kartoffeln, sondern bestellen sich lieber Pommes Frites am Imbiss? Machen Sie Ihre Pommes doch einfach mal selbst – aus frischen Kartoffeln. - Schwarze Bohnen
In schwarzen Bohnen stecken eine Menge gesunder Inhaltsstoffe. Auch in diesen sind wieder Ballaststoffe enthalten. Zudem sind hier Eiweiß, Kalzium, Folsäure und Kalium zu finden. Wer schwarze Bohnen isst, stärkt unter anderem Nerven und Muskeln sowie Haut und Nägel. - Nudeln
Nicht ganz so gesund wie Gemüse, aber zwischendurch auch mal lecker: Nudeln. Denn auch Nudeln gibt es häufig günstig zu erwerben. Vollkornnudeln sind oft besonders sättigend und im Angebot müssen Sie nicht teuer sein. - Brot
Nicht nur beim Discounter können Sie Brot oftmals günstig erstehen. Helles Brot ist dabei häufig günstiger als z.B. ein dunkles Vollkornbrot. Je dunkler das Brot, desto mehr Vollkorn ist allerdings enthalten und die Scheibe Brot dann auch gesünder.
Achten Sie beim nächsten Einkauf doch einfach mal genau auf die Preise der Lebensmittel und vergleichen Sie diese - oft können Sie pro Einkauf mehrere Euro sparen!