Heiße Kurven: Scharfe XXL-Fashion-Blogger
Kim Kardashian, Beyoncé Knowles, Beth Dito, Jennifer Lopez - diese Stars zeigen, wie man mit Kurven trotzdem sexy ist. Natürlich sind "normale Menschen" weniger durchtrainiert und haben nicht die Chance, ihre Pfunde in Designer-Kleidung zu quetschen. Aber diese XXL-Fashion-Blogger zeigen, wie man im Alltag wie ein Model aussieht - nur eben in XXL.
Auf der ganzen Welt zeigen Fashion- und Streetstyle-Blogger, welche Trends angesagt sind. Aber immer beliebter wird vor allem die Blogger-Szene, die sich auf XXL-Mode spezialisiert hat. Denn während man in der Werbung und in Magazinen fast immer nur Size-Zero-Models sieht, trauen sich diese XXL-Fashion-Blogger, ihren Lesern ihren Körper zu zeigen. Und der ist eben nicht dünn, sondern kurvig. Dass Stil jedoch vor allem durch richtige Kombinationen, Geschmack und Trendgespür entsteht, durchaus inspirierend und vor allem mutig.
Hier geht's zur großen Bilderhow!
Das sind die 6 kreativsten XXL-Fashion-Blogger und ihre Outfits:
XXL-Fashion-Blogger: Tanesha Awasthi
Tanesha Awasthi ist vermutlich der weibliche XXL-Fashion-Blogger mit dem meisten Stil. Ihre Website ist voller Fotos, die es locker in die Vogue schaffen würden. Sie posiert mit ihren Kurven, teuren Markenklamotten und immer schönstem Licht derart sexy, dass die überflüssigen Pfunde dieser XXL-Bloggerin vor allem eins sind: keineswegs überflüssig.
Tigerlook: Tanesha Awasthi zeigt, wie man sich als XXL-Fashion-Bloggerin gekonnt inszeniert. Sie hat weder Angst vor Mustern, noch vor gewagten Outfits.
Gelbe Bluse, Zick-Zack-Rock: die XXL-Bloggerin mag ihre Hüften offenbar, ansonsten würde sie diese wohl kaum so betonen. Und im Grunde ist nichts peinlicher, als wenn eine Frau krampfhaft versucht, ihre vermeintlichen Schwachstellen zu kaschieren. Betonen statt verhüllen!XXL-Fashion-Blogger: Rebequita Rose
Blümchenkleid: Die Spanisch-Venezulanerin kommt aus London und lebt aktuell in Madrid. Sie ist in ihren 20ern und erfreut ihre Fans in ihren Heimatländern, aber auch über Spanien und England hinaus, täglich mit erfrischenden Modekombinationen. Dass Rebequita als XXL-Fashion-Blogger extravagant und selbstbewusst ist, wirkt sich auch sonst positiv aus. Sie ist Singer-Songwriterin und präsentiert ihre Fashion-Trends für XXL-Mode auch gern auf der Bühne.
Weiße Bluse, langer Rock: Vor allem sommerliche Kleider und Röcke trägt die XXL-Fashion-Bloggerin gern. Wie hier das schwarze und elegante Kleid. Auch immer wichtig: große Handtaschen. Die scheinen XXL-Fashion-Blogger ohnehin zu lieben.XXL-Fashion-Blogger: Nadia Aboulhosn
Weißer Minirock und Bluse: Auch Nadia Aboulhosn ist eine der bekanntesten XXL-Fashion-Blogger. Über eine Million Aufrufe zählt ihre Website bisher. Obwohl die Bloggerin mit ihren XXL-Kurven sehr professionell und ernst in die Kamera schaut, lieben ihre Fans sie. Schließlich geht es bei den Oversize-Bloggern auch weniger um freundliches Lächeln, als um das stilsichere Kombinieren von Mode und dem Präsentieren von Möglichkeiten.
Schwarz-Gold: Vor allem Nadia Abouldhosn ist als XXL-Fashion-Blogger sehr trendbewusst und traut sich auch an axtravagante Muster, High-Heels oder Miniröcke.XXL-Fashion-Blogger: Jay Miranda
Spitzenrock: Jay Miranda ist eine kalifornische XXL-Fashion-Bloggerin, die in Los Angeles lebt. Sie fotografiert sich mehrmals in der Woche in schicken, sexy und gewagten Outfits und macht ihren Fans, die ebenfalls gern XXL-Fashion-Blogger wären, dadurch Mut. Ihre Fashion-Stile sind eher romantisch und verspielt und alltagstauglicher, als so manche XXL-Fashion-Blogger in High-Heels.
Maritim-Look: Zwar mag Jay Miranda auch Spitzen-Tutus, aber vor allem Jeans und unkomplizierte, aber trotzdem gelungene Kleidung für mollige Frauen. Wie dieses blau-weiße Ringelshirt, das beweist: Querstreifen machen zwar wirklich breit, aber wenn man schon etwas breiter ist, dann kann man so einen Matrosenlook durchaus auch tragen.XXL-Fashion-Blogger: Mrs. BeBe
Mintkleid: Mrs BeBe ist wohl eine typische Engländerin: sie liebt nach eigenen Angaben Tee, ist Mutter, Hausfrau und mag (ungesundes) Weißbrot. Sie lässt sich am liebsten im Garten ihrer Doppelhaushälfte fotografieren und trägt englische Mode.
Schwarze Spitze: Ob Topshop, Primark, H&M - ihre Kleidung hebt sich kaum wesentlich von den normalen Kleidungsstilen der Engländerinnen ab. Besonders nur bei Mrs. Bebe: sie hat eine Kleidergröße Plus und scheint sich dennoch wohl in ihrem Körper zu fühlen. Blümchenkleider, Spitzendress oder auffälliges Abendkleid in Türkis - was Mrs. Bebe vor allem drauf hat ist eine gekonnte, lässige Pose.
Blümchenkleid: Tipp für alle pummeligen Frauen von XXL-Fashion-Bloggern: immer die Schokoladenseite zeigen, auf Fotos niemals von unten fotografieren und die Hände in die Hüften stemmen. Macht optisch gleich etwas schlanker. Und das kann ja bei allem Selbstbewusstsein nie schaden...XXL-Fashion-Blogger: The Plus Size of me
Gelber Hut: Aber hier noch ein Beispiel für ganz viel Courage. Denn Charlotte aus North Carolina versucht das Beste aus ihrer Figur zu machen und schreckt auch nicht vor exzentrischen Kombinationen zurück. Viele übergewichtige Frauen könnten sich durch sie inspirieren lassen, aber auch sehen, was vielleicht nicht ganz so gelungen aussehen dürfte...zu große und auffällige Accessoires sind beispielsweise eher ungünstig und wirken schnell albern...
Spitzenbluse: Und auch diese Bluse mit dem Gardinenmuster betont die Figur ungünstig. Doch XXL-Fashion-Blogger wie Charlotte beweisen: sie stehen zu ihren Kurven und scheuen sich nicht davor, im Internet Fotos von sich zu zeigen. Mit Sicherheit mutiger, als so manche Frau mit Kleidergröße 38...!XXL-Fashion-Blogger: The Beadayse
Die deutsche Türkin Ayse bloggt mit viel Engagement über ihre Kleidung und knipst sich auch mal im Swimmingpool. Sie besteht darauf, "ein Mädchen mit Kurven" und nicht übergewichtig zu sein. Und wenn man ihre durchaus stilvolle, wenngleich extravagante Mode sieht, dann muss man sagen: südeuropäische Frauen trauen sich einfach mehr. Sie stehen zu ihrer weiblichen Figur, mögen auffälligen Schmuck und wissen, dass es von den Fingernägeln bis zur Sonnenbrille harmonieren muss. Es gibt nicht zu viel, sondern immer nur zu wenig.