Ikea macht Zeitreisen möglich

Adam und Sofi schlendern nichts ahnend durch ein Ikea-Einrichtungshaus. Auf die Frage, ob sie gerne an einem Hypnose-Experiment teilnehmen möchten, antwortet das junge Paar mit Ja. In nur wenigen Minuten durchlaufen die beiden daraufhin 23 Jahre ihres Lebens - und einige skurrile Situationen.
Unglaublich, was man mit Hypnose alles anstellen kann. Wie Justin Tranz in einem neuen Werbespot beweist ist so einiges möglich. In einem Zeitreise-Experiment führt der Amerikaner - der laut eigener Homepage von Boxlegende Muhammad Ali als "der beste Hypnotiseur aller Zeiten" bezeichnet wird - nun ein junges Paar durch drei wichtige Stationen ihres Lebens. Für die Ikea-Kunden Sofi und Adam vergehen 23 Jahre in nur wenigen Minuten.
Das bisher kinderlose Paar darf in dem Video erfahren, was es heißt, Eltern zu werden. So feiern sie den Geburtstag "ihrer" zwölfjährigen Tochter - die ziemlich sauer wird, als sie nur einen Wecker statt eines Ponys geschenkt bekommt. Weiter geht es zum achtzehnten Lebensjahr des widerspenstigen Teenagers: Wie würden Sie reagieren, wenn Ihre gerade volljährige Tochter sich dazu entschließt, mit ihrem Yoga-Lehrer nach Indien zu reisen? Und was wohl erst passiert, wenn die Kleine fünf Jahre später mit diesem Typen namens George zuhause einzieht?
In dem neuen Ikea-Clip kann man all das amüsiert nachverfolgen. Bekannt für preiswerte Möbel mit eigenartigen Namen, scheinen die Schweden auch auf eine extrem kreative Marketing-Abteilung zu haben. Diese machte Deutschland zum Beispiel einst mit "Knut" vertraut, jenem skandinavischen Fest, bei dem angeblich die Weihnachtsbäume aus den Fenstern fliegen. Und nun also Zeitreisen.
Die Idee dahinter? Bei Ikea sollen die Kunden die Einrichtung für ihr zukünftiges Zuhause finden, egal wie sich ihr Leben entwickelt. Oder wie es Johan Wickmark, Global Catalogue Manager, formuliert: "Im neuen IKEA Katalog finden Sie Lösungen für jede Überraschung, die Ihnen das Leben zu bieten hat".