Infused Water: Die besten Rezept-Ideen für den Spätsommer
Infused Water schmeckt nicht nur gut und ist schön anzusehen: Das mit Früchten versetzte Wasser wirkt außerdem entgiftend und ist somit äußerst gesundheitsfördernd. Diese Rezepte sollten Sie im Spätsommer unbedingt noch ausprobieren!
Ein oft gehörter Tipp: Wer fit bleiben möchte, sollte viel trinken - am besten stilles Wasser oder Tee. Wem das zu langweilig ist, sollte jetzt auf Infused Water umsteigen. Denn die bunten Fruchtdrinks sind nicht nur schön anzusehen, sondern gleichzeitig auch noch gut für den Körper. Dabei kommt es allerdings auf die Mischung an. Hier gibt es die besten Rezept-Ideen für den Spätsommer!
Heidelbeeren - Brombeeren - Johannisbeeren - Basilikum
Diese Infused-Water-Variante besteht komplett aus heimischen Superfoods. Die Zubereitung funktioniert genauso wie beim ersten Beispiel. Wer beispielsweise Johannisbeeren oder Brombeeren im Garten gepflanzt hat, kann diese nach dem Ernten einfrieren und in gefrorenem Zustand in das Gefäß geben - das sorgt für einen zusätzlichen Frischekick.
Heidelbeeren schmecken nicht nur gut, sondern sind aufgrund des hohen Gehalts an Anthocyanen gut für das Gedächtnis und befördern Stressabbau. Gleiches gilt für Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Basilikum lindert hingegen Entzündungen und Gelenkschmerzen und beruhigt den Magen.