Kunststoffzäune
Vor einigen Jahren ging die Kunststoffindustrie Partnerschaften mit Gartenbaubetrieben ein, um die wachsende Rolle der Innovationen von Kunststoff im Gartenbau und im Außenbereich hervorzuheben. Seitdem sind Kunststoffe in Gärten und Außenräumen aller Art und Größe unverzichtbar.
Hoher Aufwand für den Unterhalt natürlicher Materialien
Die natürliche Optik im Garten wurden jahrzehntelang durch den Einsatz natürlicher Materialien wie Holz erreicht. Dies erfüllte seinen Zweck, allerdings nur temporär. Das Holz verwitterte und um diesen Prozess aufzuhalten oder zumindest zu verzögern, musste es vor der Installation und danach regelmäßig imprägniert und gepflegt werden. Das Abschleifen und Streichen eines Gartenzaunes aus Holz wird so schnell zu einem größeren Projekt, das fortlaufende Kosten der Unterhaltung erfordert.
Heute gibt es Zäune & Sichtschutz aus Fensterkunststoff in täuschend echter Holzoptik, bei denen dieser Unterhalt nicht notwendig ist. Sichtschutzzaun-shop.de bietet eine breite Auswahl dieser modernen und witterungsbeständigen Zäune, die, einmal installiert, keinerlei Wartung und fortlaufende Kosten verursachen.
Der natürlich wirkende Holzverbundwerkstoff ist hochwertig, schön und unglaublich stark. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem der besten Materialien auf dem Markt für Terrassen und Zäune. So bleibt der Garten das ganze Jahr über in Form. Die Verbundstoffe besitzen die ganze Stärke und Haltbarkeit von Kunststoff, aber das Aussehen und die Haptik von Holz. Die Tatsache, dass sie nachhaltig und umweltfreundlich sind, ist ein weiterer großer Vorteil.
Wie man die richtigen Zäune für den eigenen Garten wählt
Die Entscheidung zu treffen, welche Art von Zäunen die beste für den eigenen Garten ist, ist keine leichte Aufgabe. Es richtig zu machen, liegt an einer Reihe von verschiedenen Bereichen. Vieles wird nicht nur von dem Garten selbst abhängen, sondern auch von der Gegend, in der man lebt.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Auch die Ästhetik ist immer wichtig, schließlich möchte man, dass die Zäune zum Stil des Hauses passen und die umliegenden Häuser in der Umgebung harmonisch ergänzen.
Privatsphäre
Für viele Menschen sind ihre Nachbarn und Passanten ein akzeptierter Teil ihres Lebens. Alle müssen bis zu einem gewissen Grad zusammenleben, aber die Privatsphäre ist dabei nicht zu unterschätzen. Wer an einer belebten Straße lebt, aber gerne den Vorgarten nutzt, für den ist es wahrscheinlich, dass er ein gewisses Maß an Sichtschutz zur Verfügung haben möchte. Wer echte Privatsphäre benötigt, wählt hier einen Zaun mit wenig oder keinem Abstand zwischen den Brettern.
Sicherheit
Sicherheit steht auf den Listen vieler Hausbesitzer ganz oben, wenn es darum geht, welchen Zaun für den Garten gekauft werden soll. Im Allgemeinen gilt: Je größer, desto besser, wenn man sich vor allem darum bemüht, Eindringlinge abzuschrecken. Eine Zaunhöhe von 1,80 Meter oder mehr wird normalerweise als die Option angesehen, die die sicherste Grenze bietet. Man sollte unbedingt darauf achten, dass der Außenbereich des Zauns nicht beklettert werden kann. Eine glatte Oberfläche ohne Möglichkeiten zum Tritthalt ist ideal.
Wie ist die Aussicht?
Nicht jeder hat das Glück, eine schöne Aussicht außerhalb seines Hauses zu haben. Viele Grundstücke grenzen an ein unattraktives Gebäude oder vielleicht eine belebte Straße, die mit dem Zaun ausgeblendet werden sollen. Größere Umzäunungen sind in diesem Fall eine gute Idee. Aber wenn es nur einen Schandfleck geht, der verborgen werden soll, dann sollte eine abgestufte Umzäunung in Betracht gezogen werden, bei der nur die Bereiche, die versteckt werden sollen, mit höheren Abschnitten ausgestattet sind.
Sicherung
Die Sicherung von Becken oder Teichen ist ein wichtiger Aspekt für Menschen, die eigene Kinder haben oder gelegentlich Besuch von Kindern bekommen. Hier sollte man unbedingt daran denken, sich an die Vorschriften zur Schwimmbad-Überdachung zu halten, bevor irgendwelche Zäune oder Tore hierfür gekauft werden.
Ein kalter Wind
Wenn der Garten aufgrund seiner Lage regelmäßig starken Winden ausgesetzt ist, ist eine gute Wahl der Zäune unerlässlich. Die Stabilität sollte hier zusätzlich durch den Einsatz robuster Fundamente maximiert werden.
Baurechtliche Vorgaben
Einige Grundstücke befinden sich in einem ausgewiesenen Schutzgebiet, was bedeutet, dass die Auswahl an Zäunen etwas eingeschränkt ist. Daher sollte man im Vorfeld unbedingt seine Rechte in Bezug auf die Zaunoptionen überprüft werden, bevor man sich für ein Modell entscheidet.
Pflege und Wartung des Gartenzauns
Wer einen schönen Gartenzaun installiert hat, der sollte die besten Praktiken kennen, um ihn ein Leben lang attraktiv aussehen zu lassen. Im Folgenden haben wir einige Anweisungen zusammengestellt, wie dies erreicht werden kann, sowie häufige Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wie reinigt man seinen Vinylzaun?
Gelegentlich kann der Zaun mit einem Gartenschlauch abgesprüht werden. Dadurch werden Grasabfälle, Schmutz und Düngemittelchemikalien entfernt und das Erscheinungsbild so neu wie möglich gehalten.
Um kleinere Flecken zu entfernen, sollte Seife und Wasser verwendet werden.
Um größere Flecken zu entfernen, ist die Verwendung eines geeigneten Reinigungsmittel für Kunststoff empfehlenswert.
Wie verhält sich ein Kunststoffzaun bei heißen und kalten Witterungsbedingungen?
Kunststoff wird bei kaltem Wetter weniger flexibel. Wenn es jedoch nicht ungewöhnlichen oder extremen Einwirkungen ausgesetzt ist, wird der Zaun nicht brechen. Es ist normal, dass sich Materialien bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen. Flexibilität ist üblich und ein Vorteil eines Kunststoffzauns, der es ihm ermöglicht, seine Stärke und Form zu erhalten. Der Zaun ist so konstruiert, dass er normalen Temperaturschwankungen und wechselnden Klimabedingungen standhält.
Kann ein Kunststoffzaun lackiert werden?
Es gibt keinen Grund, den Zaun zu streichen. Die Zäune sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
Wartungstipps, um die Lebensdauer eines Zauns zu maximieren
- Das Tor sollte jedes Frühjahr neu eingestellt werden. Die Nivellierung ist eine normale Wartungsaufgabe.
- Die Scharniere des Tores sollten geölt werden, auch die Schrauben sollten einmal im Jahr angezogen werden.
- Das Tor sollte nicht im Wind schwingen, sondern sicher gehalten werden.
- Kinder sollten daran gehindert werden, auf dem Tor zu schwingen.
- Losen Pfosten sollten neu ausgerichtet werden.
- Gegenstände oder Materialien sollten nicht in der Nähe des Zauns gestapelt oder montiert werden.
- Die Verwendung von Unkrauttrimmern an der Basis der Pfosten sollte vermieden werden.