Öko-Test weist Glyphosat in Bier nach

Öko-Test untersuchte 43 Pilssorten und wies dabei in 13 Bieren Rückstände von Glyphosat nach, auch in einem Bio-Bier.
Ergebnisse des Tests
Insgesamt ist das Ergebnis erfreulich: Von den 43 Biersorten wurden 25 mit "sehr gut" bewertet, kein Pils ist schlechter als "befriedigend". Unter den Spitzenreitern waren Astra Urtyp, Beck's und Krombacher Pils. In keinem der mit "sehr gut" bewerteten Biere ist Glyphosat enthalten.
Zur Bildershow: In diesen Bieren wurde Glyphosat gefunden
Zwölf Biere wurden mit "gut" bewertet, jedoch befinden sich unter Ihnen acht Pils, die Glyphosat enthalten: Ur-Krostrizer Feinherbes Pilsner, Tyksie Gronie Pils, Sternburg Pilsener, Radeberger Pilsner, Pilsener Urquell, Jever Pilsener, Flensburger Pilsener und Brinkhoff's No.1 Premium Pilsener.
Nur sechs Biere bekamen die schlechteste Bewertung im Test, fünf von ihnen enthielten Glyphosat. Neben dem Bio-Bier Hofmark Pils enthielten Stephans Bräu Pils Premium, Schultenbräu Premium Pilsener, Perlenbacher Premium Pils und 5,0 Original Pils das Pflanzenschutzmittel
Pils im Test
Die 43 Pils-Sorten im Test wurden von Experten auf Problemstoffe bewertet, nicht jedoch auf den Geschmack. Enthielt die unverarbeitete Braugerste mehr als 0,01 Milligramm Glyphosat pro Kilogramm, wertete Öko-Test das Pils ab.
Die Dosenbiere wurden außerdem auf Bisphenol A untersucht, ein Stoff der eventuell hormonell wirkt. Alle gefundenen Keimbelastungen führten ebenfalls zu einem Abzug, getestet wurde zusätzlich die Einhaltung der Qualitätsvorgaben für Pils.
Alle Informationen zur Untersuchung und die gesamte Bewertung der Biere finden Sie unter www.oekotest.de.
Was ist Glyphosat?
Glyphosat ist ein Spritzmittel für Getreide, das unter Verdacht steht, Krebs auszulösen und die Gesundheit zu schädigen. Da es bereits zuvor in Bier nachgewiesen wurde, ist davon auszugehen, dass auch Braugerste mit Glyphosat besprüht wird.
Bereits 2016 wurde Glyphosat bei einer Untersuchung des Münchner Umweltinstituts in verschiedenen Biersorten gefunden. Hier geht es zur Bildershow mit den damals belasteten Bieren.