Richtig satt essen - und abnehmen

Von Astrid Vits
Um abzunehmen müssen Sie nun wirklich nicht nur im Salat picken - sondern einfach ein bisschen mehr auf die gesunden Sattmacher achten. Wenn Sie die folgenden drei Grundsätze beachten, dann sparen Sie täglich viele Kalorien und nehmen ohne Hunger ab.
Die richtigen Kohlenhydrate essen
Kohlenhydrate füllen den Magen mit Volumen und werden nur langsam verwertet. Deshalb hat man länger das Gefühl, satt zu sein. Leckere Kohlenhydrate sind zum Beispiel: Vollkornbrot, Knäckebrot, Kartoffelm, Popcorn (gesalzen), Vollkornnudeln, Haferflocken und Cornflakes.
Zu fettarmen Proteinen greifen
Eiweiße aus Fleisch, Fisch und Käse sind Fett-Verbrenner und helfen dabei, stattdessen Muskeln aufzubauen. Aber auch die fettarmen Proteine können das leisten. Sie stecken zum Beispiel in Hühnerbrust, Putenfleisch, Fisch (Zander, Seelachs, Rotbarsch), Eier, Garnelen und Hartkäse mit weniger als 45% Fett i.Tr. (zum Beispiel Parmesan, Pecorino, Tilsiter.)
Mehr Flüssigkeit trinken
Flüssigkeit füllt den Magen. Also viel Wasser trinken und Obst essen: Weintrauben, Orangen, Erdbeeren, Melonen, Äpfel. Fünf ganze Orangen sind nicht so schnell weg wie ein halber Liter Saft. Sie nehmen dadurch die gleiche Menge an Flüssigkeit, aber mehr Volumen und weniger Zucker zu sich.