Saftige Schoko-Brownies mit Haselnüssen
© imago/Pond5 Images / xkuchkinao449x
Brownies versüßen die kühlen Herbsttage.
Diese saftigen Brownies vereinen intensiven Schokoladengeschmack mit dem nussigen Aroma gerösteter Haselnüsse. Das amerikanische Gebäck überzeugt durch seine fudgy Konsistenz und den knackigen Biss der Nüsse - perfekt für Schokoholics.
Wenn der Duft von geschmolzener Schokolade durch die Küche zieht, ist klar: Hier entstehen Brownies der Extraklasse. Die Kombination aus dunkler Schokolade und gerösteten Haselnüssen macht diese amerikanischen Klassiker zu einem unwiderstehlichen Genuss für jeden Anlass.
Zutaten (für ein Blech)
- 200 g dunkle Schokolade (70% Kakaoanteil)
- 180 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier (Zimmertemperatur)
- 120 g Mehl (Type 405)
- 40 g Kakaopulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Haselnüsse (ganz)
- 50 g Haselnüsse (grob gehackt)
- Optional: 100 g Schokoladenstückchen
Kochutensilien: Quadratische Backform (20x20 cm), Backpapier, Wasserbad-Topf, Rührschüssel, Schneebesen, Teigschaber, Pfanne, Sieb, Handrührgerät, Holzspießchen
Zubereitung (50 Minuten)
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen, wobei das Papier an den Seiten übersteht. Die ganzen Haselnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften und die Schale leicht aufplatzt. Nach dem Abkühlen die Häute durch Reiben in einem Küchentuch entfernen und die Nüsse grob hacken.
- Die dunkle Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit der Butter im Wasserbad langsam schmelzen. Dabei gelegentlich umrühren, bis eine glänzende, homogene Masse entsteht. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Schokoladenmasse etwa fünf Minuten abkühlen lassen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Den Vanilleextrakt unterrühren und die lauwarme Schokoladen-Butter-Mischung in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren einfließen lassen.
- Das Mehl mit dem Kakaopulver und Salz durch ein Sieb in die Schokoladenmasse sieben. Mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Zwei Drittel der gerösteten Haselnüsse und optional die Schokoladenstückchen behutsam unterheben.
- Den samtigen Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verstreichen. Die restlichen gehackten Haselnüsse über die Oberfläche streuen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche eine dünne, matte Kruste bildet. Die Stäbchenprobe sollte noch leicht feucht sein - das garantiert die typisch fudgy Konsistenz.
- Die Brownies in der Form vollständig auskühlen lassen. Anschließend mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und in gleichmäßige Quadrate schneiden.
Anrichtetipps
Die Brownies leicht versetzt auf einer Schieferplatte stapeln und mit Kakaopulver bestäuben. Eine Kugel Vanilleeis und einige karamellisierte Haselnüsse als Garnitur machen aus dem Gebäck ein Restaurant-würdiges Dessert. Wer es puristisch mag, serviert die Brownies lauwarm mit einem Klecks Schlagsahne.
Getränkeempfehlung
- Ein kräftiger Espresso oder Cappuccino harmoniert perfekt mit der intensiven Schokoladennote und bildet einen aromatischen Kontrast zur Süße der Brownies.
- Als alkoholische Begleitung empfiehlt sich ein gereifter Tawny Port, dessen nussige Aromen die Haselnüsse unterstreichen.
Rezeptvariationen
- Für eine fruchtige Note können statt Haselnüssen getrocknete Kirschen oder Cranberries verwendet werden.
- Mit einem Esslöffel Instant-Espressopulver im Teig intensiviert sich das Schokoladenaroma zusätzlich.
Quelle: spot on news GmbH