So entgiften Sie Ihren Körper

Mit einer Detox-Kur können Sie Ihren Körper in nur drei Tagen entgiften und reinigen.
Mit einer Detox-Kur entschlacken und verjüngen Sie Ihren Körper auf gesunde Weise. Wir geben die wichtigsten Tipps und verraten, wie Sie als Anfänger starten sollten.
Detox steht für den englischen Begriff „Detoxification“ und bedeutet Entgiftung. Bei einer Kur über einige Tage hinweg werden Schadstoffe und Zellmüll aus dem Körper geschleust, die Zellen aktiviert und eine Extraportion Energie bereitgestellt.
Säfte aus Obst und Gemüse bilden die Grundlage, denn sie bestehen aus viel Wasser, das den Körper von Schadstoffen befreit. Dazu kommen reichlich Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die den Organismus mit gesunder Power füttern.
Wichtig bei der Detox-Saftkur ist nicht nur, dass die Lebensmittel Bioqualität haben, damit keine neuen Schadstoffe in den Körper gelangen, sondern auch, dass die Lebensmittel nicht über 42 Grad erhitzt werden, da sonst die Enzyme und wichtige Nährstoffe verkochen.
Die wichtigsten Detox-Tipps:
Wasser ist Ihr neuer Freund: Trinken Sie vor jeder Mahlzeit ein Glas davon. Effekt: Es sättigt und Giftstoffe werden aus dem Körper gespült. Morgens nach dem Aufstehen gleicht ein großes Glas warmes Wasser den Flüssigkeitsverlust (ca. 500 ml) wieder aus, der beim Schlafen stattfindet. Generell gilt: Je mehr Sie trinken, desto besser.
Denn je mehr Schadstoffe Sie über den Harnweg ausscheiden, desto schwächer fällt die Entgiftung über die Haut aus. In Gemüse stecken extrem viele Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe – bei sehr geringer Energiedichte.
Als Saft oder Smoothie verarbeitet bringen Sie blitzschnell große Mengen davon in Ihren Organismus, das ist viel besser als es zu essen. Besonders geeignet ist Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Co., da es Unmengen an Chlorophyll enthält, das die Blutproduktion unterstützt und es gleichzeitig reinigt.
Grüner Tee passt hervorragend in eine Detox-Kur: Der darin enthaltene Gerbstoff Catechin unterstützt den Körper bei der Entgiftung, wie eine Studie des Arizona Cancer Center zeigte. Demnach steigert Grüner Tee die Aktivität der Entgiftungsenzyme um bis zu 80 Prozent und hilft dabei, schädliche Umweltgifte im Körper zu neutralisieren.
Ernähren Sie sich während der Trinkkur ausschließlich vegan. Warum? Weil in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milch und Eiern regelmäßig Schadstoffe wie Antibiotika, Schwermetalle oder Dioxin nachgewesen werden. Denk Sie daran: Sie wollen Ihren Körper entgiften. Also sorgen Sie dafür, dass möglichst keine neuen Gifte in ihn gelangen.
Deshalb: Nur vegane Köstlichkeiten – je naturbelassener (Bio), desto besser reinigen sie auch. Machen Sie Ihre Säfte und Smoothies selbst, denn Produkte aus dem Supermarkt sind oft mit Zucker vollgepumpt. Nur so wissen Sie, was wirklich drin ist.
So funktioniert die Detox-Kur: Als Einsteiger setzen Sie die Kur auf drei Tage an. Morgens starten Sie mit 300 bis 500 Milliliter warmem Wasser und dem Saft aus einer halben Zitrone in den Tag. Effekt: Der Nierenstoffwechsel kommt in Fahrt, der Magen-Darm-Trakt wird gereinigt und der Leber wird reichlich Flüssigkeit für die Entgiftung zugespült.
Eine halbe Stunde später können Sie bereits Frühstücken. 5 bis 6 Mahlzeiten in Form von Säften, Smoothies oder Suppen dürfen Sie sich gönnen. Im Notfall sind Gemüse, Obst und ein paar Nüsse erlaubt.