So können Sie sich einen Mundschutz selber nähen

In der Corona-Krise hat der Präsident der Bundesärztekammer die Leute zum Tragen einfacher Atemschutzmasken aufgerufen, um die Gesundheit zu schützen. Diese kann man auch selbst nähen. Wir verraten Ihnen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Mundschutz selber nähen können.
Für die Schutzmaske kann man unterschiedliche luftdurchlässige Stoffe verwenden. Beispielsweise ein Geschirrtuch, ein Baumwoll-T-Shirt, einen Kissenbezug oder man wählt Seide beziehungsweise einen Leinen-Stoff.
Die Stadt Essen empfiehlt einen kochfesten Stoff aus Baumwolle, der nach der Benutzung bei 90 Grad gewaschen werden kann. Der Stoff sollte vor seinem Einsatz in doppelter Stärke vor Mund und Nase gehalten werden, um zu testen, ob man bei mehrmaligem Ein- und Ausatmen genug Luft bekommt.
Schritt für Schritt: Einen Mundschutz nähen
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Menschen in der Corona-Krise dazu aufgerufen, Schutzmasken zu tragen: "Mein Rat: Besorgen Sie sich einfache Schutzmasken oder basteln Sie sich selbst welche und tragen Sie diese im öffentlichen Raum", sagte der Präsident der Bundesärztekammer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Jena hat als erste Stadt eine Tragepflicht für Schutzmasken eingeführt.
Diese Masken garantierten keinen Schutz vor Ansteckung, könnten aber "ein wenig helfen, das Risiko zu verringern, andere anzustecken oder selbst angesteckt zu werden". Zugleich mahnte er dringend, nur einfache Masken zu nutzen, da die professionellen Schutzmasken von anderen dringender benötigt werden.
Mundschutz als Schutz für andere
Der Atemschutz schützt einen selbst kaum vor dem Virus. Eher hält er Tröpfchen ab, die andere womöglich anstecken, wie der Virologe Christian Dorsten im NDR-Podcast erklärt.
Das Wichtigste bleibe jedoch, dass man trotz Atemschutz weiterhin Hygienestandards streng beibehält. Häufiges und ausgiebiges Händewaschen sowie das Einhalten von Sicherheitsabständen sind grundlegende Maßnahmen, um niemanden anzustecken und um sich selbst zu schützen.