So nehmen Sie im Schlaf ab

Kein Traum: Im Schlaf können Sie ganz leicht abnehmen! Wir zeigen Ihnen die besten Tipps, wie Sie in der Nacht Fett verbrennen und die Hose am nächsten Morgen weiter sitzt.
Schlank werden im Schlaf, geht das wirklich? Ja! Wir zeigen Ihnen die besten Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihren Stoffwechsel auf Touren bringen und in der Nacht ganz einfach Fett verbrennen.
Während Sie schlummern, ist in Ihrem Körper das Wachstumshormon hellwach. Es ist für die Regeneration und Zellerneuerung zuständig. Die Energie, die es dafür benötigt, besorgt es sich aus den Fettspeichern. Heißt: Sie können sich tatsächlich schlank schlafen. Mit einigen simplen Tricks kurbeln Sie die Fettverbrennung sogar noch an. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Mehr Proteine am Abend
Wenn Sie abnehmen wollen, sollten Sie am Abend die Kohlenhydrate in Ihrer Mahlzeit reduzieren. Stattdessen sollten Sie auf proteinreiche Kost setzen. Denn die Zufuhr von Eiweiß am Abend kann das Abnehmen beschleunigen. Der Körper benötigt Proteine zur Regeneration . Das enthaltene Kasein sorgt außerdem dafür, dass die Muskeln im Schlaf nicht schwinden, sondern wachsen.
Vermeiden Sie Alkohol
Verzichten Sie auf das Feierabendbier oder das Glas Wein beim Fernsehen. Alkohol stoppt die Fettverbrennung und wirkt appetitanregend. Ihr Körper ist im Schlaf damit beschäftigt, den enthaltenen Zucker zu verwerten.
Gönnen Sie sich ein Betthupferl
Vor dem Zubettgehen sollten Sie etwa 3 bis 4 Stunden keine großen Mahlzeiten mehr zu sich nehmen. Auch Chips und Süßigkeiten sind selbstverständlich tabu. Doch ein kleiner Snack vor der Bettruhe gibt dem Stoffwechsel nochmal einen Kick. US-Forscher der Florida State University gaben Probanden vor dem Schlafengehen einen proteinreichen Imbiss mit einem Gehalt von 150 Kilokalorien. Das Ergebnis: Der Stoffwechsel der Probanden lief intensiver als bei Probanden, die kein proteinreiches Betthupferl hatten. Ein Löffel Quark oder ein kleines Stück Hühnchen ist also ein optimaler nächtlicher Fettkiller .
Genug Wasser trinken
Wer vor jeder Mahlzeit und vorm Schlafengehen einen halben Liter Wasser trinkt, verbrennt 100 Kalorien mehr am Tag. Am Abend helfen Kräutertees (zum Beispiel Lavendel oder Baldrian) für einen ruhigen Schlaf und sättigen leicht.
Ausreichend schlafen
Damit der Körper die Regenerationsprozesse nachts voll ausschöpfen kann, ist erholsamer Schlaf wichtig. Achten Sie darauf, in einem festen Rhythmus und ausreichend lange zu schlafen; 7 Stunden sollten es sein. Dunkeln Sie das Zimmer ab und sorgen Sie für ein kühles Raumklima, damit das Schlafhormon im Gleichgewicht bleibt. Wer unter Schlafmangel leidet, ist außerdem eher von Heißhungerattacken gebeutelt, da der Körper das appetitanregende Hormon Ghrelin ausschüttet.